Ausbildung Umwelttechnologe Abwasserbewirtschaftung 2025 und 2026 (m/w/d)

Stadtwerke Waldkraiburg GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Dienstleistungen, Energietechnik, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung

Frühester Beginn: 01.09.2025

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Umwelttechnologe Abwasserbewirtschaftung oder Wasserversorgung für das Ausbildungsjahr 2025

 

Wir erwarten:

  • Mittlere Reife oder M-Zug Mittelschule

  • Interesse an technischen Zusammenhängen

  • Ausgeprägtes mathematisches und analytisches Denken

  • Sinn für sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten

  • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft

  • Handwerkliches Geschick

Folgende Ausbildungsinhalte lernst du kennen:

  • In der Abwasserbewirtschaftung:

  • in Kläranlagen Abwässer aufbereiten

  • technische Anlagen bedienen und überwachen

  • im Labor Wasser- und Klärschlammproben analysieren

  • Entwässerungssysteme überwachen, warten und steuern

  • auf Einhaltung rechtlicher Anforderungen, Normen und Auflagen achten

    In der Wasserversorgung:

  • Trinkwasser gewinnen, aufbereiten, speichern und weiterleiten

  • Technische Anlagen bedienen und überwachen

  • Kundenanlagen überprüfen

  • Betriebsstörungen erkennen und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen

  • Wasserqualität überprüfen

  • Rohrleitungen verlegen und warten

Wir bieten:

  • Ausbildungsvergütung nach TVAöD. Im ersten Lehrjahr erhältst du bereits 1.218,26 Euro Ausbildungsgehalt und 90 % Weihnachtszuwendung. Außerdem bekommst du einmal im Jahr 50,00 Euro Lernmittelzuschuss.

  • 31 Tage Urlaub

  • Zuzahlung in die Altersversorgung

  • Job-Rad

  • Übernahme der Kosten für die Anfahrt, Unterbringung und Frühstück im Rahmen der jeweils rechtlich gültigen Reisekostenabrechnung während des Aufenthalts in der Berufsschule und der überbetrieblichen Schulung in Lauingen.

Gerne kannst Du Dir bei einem Praktikum in unserem Haus einen Eindruck von dem Ausbildungsberuf Umwelttechnologe Abwasserbewirtschaftung.

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du bitte an folgende Adresse richtest:

 E-Mail: bewerbung@stwwkbg.de

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!