Art: Ausbildung
Bereich: Energietechnik
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Industriekaufmann / Industriekauffrau
Frühester Beginn: 15.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Dein Ausbildungsweg
Ausbildungsbeginn: 15. August 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre - Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
Berufsschule: Berufskolleg des Kreises Höxter in Höxter oder Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg in Warburg, zweimal wöchentlich
Prüfungen: Teilabschlussprüfung 1 im 2. Ausbildungsjahr und Abschlussprüfung
Du lernst bei uns
wie der Einkauf und der Vertrieb unserer Produkte und Dienstleistungen funktioniert
wie Abrechnungen erstellt und Zahlungen überwacht werden
wie Marketingmaßnahmen organisiert und durchgeführt werden
wie Kunden im Vertrieb betreut werden
wie modernste Informations- und Kommunikationssysteme angewendet werden
Das bringst du mit
Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Politik/Wirtschaft
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Organisationsfähigkeit
Team- und Kontaktfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Freude am Umgang mit IT-Tools z. B. Excel, Word und PowerPoint
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Dein BeSte Stadtwerke-Paket
Hoch qualifizierte und vielseitige Ausbildung inkl. intensiver Prüfungsvorbereitung
Unbefristete Übernahme bei entsprechender Eignung
Umfangreiches Onboarding zum Ausbildungsstart
39-Stunden-Woche / Gleitzeit, sowie tarifliche Vergütung nach TVV
Vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld
Wohnen & Leben auf dem EAM Campus in Baunatal mit Fitness-Studio, attraktiven Sportangeboten und kostenlosem WLAN während deiner überbetrieblichen Ausbildungszeit in Kassel/Baunatal
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.