Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)

Klinikum Saarbrücken gGmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Gesundheit, Soziales, Pädagogik

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)

Frühester Beginn: 10.08.2025

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Deine Benefits:

  • Vergütung & Zusatzangebote: TVAöD mit zusätzlicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, zahlreichen Benefits & Mitarbeitendenangebote (z. B. Events)

  • Mobilität: Jobticket zu vergünstigten Preisen, kostenfreie Parkplätze, Jobrad-Leasing

  • Flexible Betreuung für die Kinder von Beschäftigten auf dem Gelände des Klinikums

Die Basics:

  • drei Jahre Vollzeitausbildung

  • Ausbildungsbeginn im August

Das erwartet dich:

  • Du assistierst Ärztinnen und Ärzten bei der Untersuchung, Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten.

  • Du lernst den Verwaltungs- und Rezeptionsbereich des Instituts für Radiologie kennen.

  • Du bekommst Einblick in moderne diagnostische Verfahren wie das digitale Röntgen, die Computertomographie (CT) und die Magnetresonanztomographie (MRT).

Das bringst du mit:

  • mindestens Mittlerer Bildungsabschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung

  • Freude an der Arbeit mit Menschen

  • Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen

  • freundlicher Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie im Team

  • Lernbereitschaft und Organisationsgeschick

  • Teamfähigkeit

Das bieten wir dir:

  • Ein motiviertes, engagiertes Team freut sich auf dich und du profitierst von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

  • Wir stellen dir ein vielfältiges Aufgabengebiet vor bei einer abwechslungsreichen Ausbildung im kompletten Spektrum der Radiologie.

  • Bei der Umsetzung der Lerninhalte unterstützt dich ein erfahrener Radiologie-Kollege aus der Sektion Ausbildung.

Weitere Infos:

  • Die theoretische Ausbildung findet an einer Berufsfachschule statt.

  • Die praktische Ausbildung wird im Institut für Radiologie des Klinikums Saarbrücken durchgeführt.

Du möchtest noch mehr wissen?

Gerne kannst du dich bei Fragen an Stephan Strauß, Leitender MTR, wenden: 
Tel. 0681 963 2346

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!