Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

addi - Gustav Selter GmbH & Co. KG

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Dienstleistungen, Metall, Maschinenbau

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Werkzeugmechaniker/in

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Unsere Produkte werden in über 59 Länder exportiert. Du hast Spaß an technischen Aufgabenstellungen zu tüfteln und bastelst in deiner Freizeit gern? Dann ist die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) genau dein Ding!

Unsere verschiedenen Nadeln werden in vielen unterschiedlichen Fertigungsschritten verarbeitet, wozu wir eine Vielzahl an Maschinen verwenden. Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) kümmerst du dich um den reibungslosen Ablauf unserer Produktion.

Was Du bei uns lernst

  • Technische Grundlagen: Drehen, Schweißen und Fräsen

  • Grundlagen über verschiedene Werkstoffe

  • Expertenwissen rund um moderne Steuerungstechnik, Pneumatik-, Hydraulik-, Elektro-, konventionelle und
    CNC-Technik

  • Störungen erkennen und beheben

  • Einrichtung, Inbetriebnahme, Steuerung, Überwachung und Wartung von Produktionsanlagen

Was Du mitbringen solltest

  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule/Hauptschule
    oder Mittlere Reife/Mittlerer Schulabschluss

  • Mathematik, Physik und Technik sind deine Lieblingsfächer

  • Technik und handwerkliche Tätigkeiten machen dir Spaß

  •  Der Umgang mit komplexen Maschinen begeistert dich

  •  Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Was wir Dir bieten

  • Familiengeführtes Familienunternehmen mit Nähe zum Mitarbeitenden

  • Gutes Teamklima

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • Gesundheitsbonus

  • E-Bike-Leasing

  • Corporate Benefits

  • Fitnessprogramm mit ausgebildeten Trainern

  • Mitarbeiterapp

  • Monatlich stattfindende Betriebsgespräche

  • Pflegelotsen als Ansprechpartner

  • Du-Kultur im gesamten Unternehmen

Fakten zur Ausbildung Werkzeugmechaniker/in

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Zuständige Berufsschule:

  • Lüdenscheid, Berufskolleg für Technik

Abteilugen/Tätigkeitsbereiche:

  • Werkzeugbau: Anfertigung und Wartung von Stanz-, Schnitt- und Umformwerkzeugen

  • Instandhaltung: Reparatur und Wartung von Werkzeugen und Maschinen

  • Fertigung: Bearbeitung von Werkstücken mittels Fräsen, Drehen, Schleifen

  • Qualitätskontrolle: Prüfen von gefertigten Teilen

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!