Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Universitätsklinikum Würzburg

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Gesundheit, Medizin, IT, Computer, Verkehr, Logistik, Wirtschaftswissenschaften, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Frühester Beginn: 01.09.2025

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Was uns besonders macht, wir...

  • sind wesentlicher Bestandteil bei der operativen Versorgung unserer Patienten und leisten für diese einen hohen Beitrag

  • Legen sehr hohen Wert auf Digitalisierung und zukunftsweisende Technologien

  • sind Teil tagtäglichen wissenschaftlichen Fortschritts

  • sind ein sicherer Arbeitgeber und arbeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsbereich

  • gehen bei der Planung und Einsatzeinteilung auf deine persönlichen Bedürfnisse ein

  • sind praxisorientiert und arbeiten eng mit ausgebildeten Praxisanleitern zusammen

  • arbeiten und leben in einer offenen und lebhaften Universitätsstadt

  • bieten einen optimalen Start in dein Berufsleben ohne Grenzen der beruflichen Weiterentwicklung

  • arbeiten im Team - vom Azubi bis zum Chefarzt – nur das „Wir“ funktioniert

  • eine hoch moderne Schule mit herausragender Ausstattung

  • Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag und zwar:

    • 1. Ausbildungsjahr à 1230,70 Euro

    • 2. Ausbildungsjahr à 1296,70 Euro

    • 3. Ausbildungsjahr à 1403,00 Euro

  • Nach bestandener Abschlussprüfung wird zusätzlich eine Prämie von 400 Euro gezahlt.

  • Die Jahressonderzahlung beträgt aktuell 95 Prozent eines Monatsgehaltes.

  • Die Auszubildenden haben Anspruch auf 30 Tage Jahresurlaub.

Was du bei uns lernst:

  • eine dreijährige Ausbildung mit Start am 01. September

  • interdisziplinäre und spezifische Unterrichte, sowie praktische Ausbildung und zwar das gesamte Spektrum an operativen Fachdisziplinen, das unsere Uniklinik zu bieten hat

Was du mitbringen solltest, du...

  • hast einen Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder die Qualifikation als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer

  • die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes und Belastbarkeit

  • als Minderjährige/r zu Beginn der Ausbildung die Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten

  • persönliche Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, manuelles Geschick und Flexibilität

  • die Fähigkeit zur Teamarbeit und soziale Kompetenz

  • mentale und physische Belastbarkeit

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!