Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Maschinenbau, Metall, Maschinenbau

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Mechatronik

Frühester Beginn: 01.09.2025

Dauer: 3 Jahre (6 Semester)

Stelle teilen
Schwerpunkte in der Ausbildung:

Im Stu­di­en­gang Ba­che­lor of En­gi­nee­ring Me­cha­tro­nik (m/w/d) wer­den zu glei­chen Tei­len In­hal­te aus Ma­schi­nen­bau, Elek­tro­tech­nik und In­for­ma­ti­ons­tech­nik ver­mit­telt. Durch die­se Kom­bi­na­ti­on er­hältst du fach­über­grei­fen­de Kennt­nis­se und Fer­tig­kei­ten, um kom­ple­xe me­cha­tro­ni­sche Sys­te­me zu ent­wi­ckeln und zu pla­nen. Mit dem wach­sen­den Fo­kus auf Au­to­ma­ti­sie­rung er­war­ten dich im­mer neue span­nen­de und ab­wechs­lungs­rei­che Her­aus­for­de­run­gen.

  • Durch­lauf durch al­le Ab­tei­lun­gen im Ma­schi­nen­bau wie z.B. Tech­ni­sches Bü­ro, Lo­gis­tik, Qua­li­täts­si­che­rung, Elek­tro­mon­ta­ge

  • Ken­nen­ler­nen un­se­rer Pro­duk­te - von der Pla­nung bis zur fer­ti­gen Sä­ge

  • Ab­wechs­lungs­rei­che Aus­bil­dung durch den Wech­sel von The­o­rie- und Pra­xis­pha­sen in Ko­ope­ra­ti­on mit der DHBW Mos­bach

  • Ver­mitt­lung um­fas­sen­der Fach­kennt­nis­se im Be­reich der Me­cha­tro­nik, mit den Schwer­punk­ten Au­to­ma­ti­sie­rungs- und An­triebs­tech­nik

  • Mit­ar­beit an span­nen­den Pro­jek­ten und viel­sei­ti­gen Auf­ga­ben


Stu­di­en­ver­lauf und -dau­er:

  • Block­wei­se Aus­bil­dung im Be­trieb bzw. Stu­di­um an der du­a­len Hoch­schu­le

  • Dau­er: 3 Jah­re / 6 Se­mes­ter

  • Pra­xis­pha­sen mit be­trieb­li­chem Durch­lauf­plan und Pro­jek­ten

  • Ab­schluss: Ba­che­lor of En­gi­nee­ring

Dein Profil:

  • Ma­the­ma­tik, Phy­sik so­wie lo­gi­sches und ana­ly­ti­sches Den­ken sind dei­ne Stär­ken

  • Du hast In­ter­es­se an tech­ni­schen Zu­sam­men­hän­gen und Ab­läu­fen

  • Gu­te bis sehr gu­te (Fach-) Hoch­schul­rei­fe

  • Team­fä­hig­keit, Durch­hal­te­ver­mö­gen, Selbst­stän­dig­keit, sorg­fäl­ti­ge Ar­beits­wei­se und Fle­xi­bi­liät

Dei­ne Vor­tei­le:

  • Aus­bil­dung­be­treu­er: In je­der Ab­tei­lung küm­mern sich Aus­bil­dung­be­treu­er um dei­ne Ein­ar­bei­tung und die Ver­mitt­lung der Lehr­in­hal­te. Du kannst dich je­der­zeit mit Fra­gen ver­trau­ens­voll an die Aus­bil­dung­be­treu­er wen­den.

  • Pra­xis­ori­en­tier­te Aus­bil­dung: Seit Jahr­zehn­ten bil­den wir un­se­re Azu­bis und Stu­den­ten er­folg­reich und vor al­lem pra­xis­ori­en­tiert aus. „Lear­ning on the Job" ist für uns ein es­sen­zi­el­ler Bau­stein ei­ner je­den Aus­bil­dung und so wirst du von Be­ginn an in vie­le Pro­zes­se und Ab­läu­fe ein­ge­bun­den, die dir hel­fen das Un­ter­neh­men ken­nen­zu­ler­nen.

  • Azu­bi-Pro­jek­te: Re­gel­mä­ßig fin­den span­nen­de und ab­tei­lungs­über­grei­fen­de Azu­bi-Pro­jek­te so­wie Aus­flü­ge statt. Hier­zu ge­hö­ren auch Be­su­che von Mes­sen und Ver­an­stal­tun­gen.

  • Ar­beits­zeit und Ur­laub: An­ge­neh­me Ar­beits­zei­ten (35h-Wo­che), Stun­den­kon­to und Gleit­zeit so­wie 30 Ta­ge Ur­laub sor­gen für ei­ne aus­ge­wo­ge­ne Work-Life-Ba­lan­ce.

  • Zu­kunfts­per­spek­ti­ve: Wir bau­en auf ei­ne lang­jäh­ri­ge, part­ner­schaft­li­che Zu­sam­men­ar­beit und bie­ten dir nach dei­nem er­folg­rei­chen Ab­schluss ei­ne Über­nah­me­ga­ran­tie. Ein Groß­teil un­se­rer heu­ti­gen Fach- und Füh­rungs­kräf­te ha­ben be­reits ih­re Aus­bil­dung oder ihr Stu­di­um bei Beh­rin­ger ab­sol­viert.

  • Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten: Im of­fe­nen Aus­tausch tei­len wir Wis­sen und Er­fah­run­gen, för­dern Krea­ti­vi­tät und Ide­en­reich­tum. Bei uns hast du die Chan­ce, dich dort­hin zu ent­wi­ckeln, wo du dei­ne Stär­ken am bes­ten ent­fal­ten kannst.

  • Park­plät­ze: Auf un­se­rem Fir­men­ge­län­de fin­dest du aus­rei­chend Platz um Fahr­rad, Mo­ped oder Au­to kos­ten­frei ab­zu­stel­len.

  • Fahr­rad-Lea­sing: In Ko­ope­ra­ti­on mit Job­rad kannst du zu at­trak­ti­ven Kon­di­tio­nen ein Fahr­rad oder E-Bi­ke lea­sen und da­mit fah­ren, wann im­mer du willst: zur Ar­beit, im All­tag, in den Fe­ri­en oder beim Sport.

  • Ver­gü­tung: Wir zah­len at­trak­ti­ve Aus­bil­dungs­ge­häl­ter. Au­ßer­dem könnt ihr euch zu­sätz­lich auf Ur­laubs­geld, Weih­nachts­geld und ei­ne Ge­winn­be­tei­li­gung freu­en.

  • Ar­beits­at­mo­sphä­re: Fla­che Hier­ar­chi­en und kur­ze Ent­schei­dungs­we­ge schaf­fen ei­ne fa­mi­li­ä­re Ar­beits­at­mo­sphä­re. Zu­sam­men­halt, Ehr­lich­keit, Wert­schät­zung und Ver­trau­en sind die Grund­pfei­ler, die un­ser Mit­ein­an­der aus­ma­chen.

  • Welt­weit zu­hau­se: Un­se­re Sä­ge­ma­schi­nen und Au­to­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen sind in über 80 Län­dern im Ein­satz. Durch un­se­re Nie­der­las­sun­gen be­steht je nach Aus­bil­dungs- / Stu­di­en­gang auch die Mög­lich­keit ei­nes Aus­tauschs im In- und Aus­land.

  • Mo­der­nes Ar­beits­um­feld: Wir in­ves­tie­ren ste­tig in die Op­ti­mie­rung der Ar­beits­platz­qua­li­tät, zum Bei­spiel durch die Er­wei­te­rung un­se­rer Pro­duk­ti­ons­hal­len, die An­schaf­fung neu­er Be­ar­bei­tungs­zen­tren oder die Ein­rich­tung mo­der­ner Bü­ro­ar­beits­plät­ze.

Kontakt:

Gemeinsam nehmen wir deine Zukunft in Angriff und freuen uns über deine Bewerbungsunterlagen.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!