Art: Ausbildung
Bereich: Ingenieurwissenschaften, Metall, Maschinenbau, Verkehr, Logistik
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Werkstoffprüfer/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Grundlagen der Metallbearbeitung
Werkstoffe und Werkstücke untersuchen und deren Eigenschaften durch technologische Prozesse verändern
Kenntnisse über verschiedene Wärmebehandlungstechniken erwerben
Abwechslungsreiche Ausbildungs- und Studieninhalte
Förderung unserer Auszubildenden und DH-Studierenden durch Zusatzunterricht, Seminare und praxisorientierte Aufgabenstellungen
Spannende Projekte und zum Teil auch erfahrungsreiche Auslandsaufenthalte in unseren Gesellschaften
Vermittlung zukunftsfähiger Inhalte und Fertigkeiten durch modernste Technologien und Maschinen in unserer Ausbildungswerkstatt
Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zu Technischer Fachwirt:in, Techniker:in Fachrichtung Werkstofftechnik, Studium (Hochschulzugangsberechtigung)
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.