Art: Ausbildung
Bereich: Maschinenbau, Informatik, Elektro, Energietechnik, Metall, Maschinenbau
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Fachkraft für Metalltechnik
Frühester Beginn: nach Absprache
Dauer: 2 Jahre
Mache deinen nächsten Karriereschritt bei ABB: Treibe in einem globalen Team die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft voran. Bei ABB fördern wir Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen – ob Alter, Geschlecht, Sexualität, Ethnie, ob mit oder ohne Behinderung. Gemeinsam treten wir für individuelle Unterschiede ein – sowohl jeder für sich als auch zusammen. Du interessierst dich für Mechanik, für Mathematik und Naturwissenschaften und bist handwerklich geschickt? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und bist fit im Umgang mit Computern? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik bei ABB genau das Richtige für dich!
Vorgesetzte/r der Position
Technical Training Manager
Über die Rolle und VerantwortlichkeitenWas dich erwartet: Dauer der Berufsausbildung: 2 Jahre Start mit einer Einführungsveranstaltung zum gegenseitigen Kennenlernen Vermittlung von Basiskompetenzen für deine erfolgreiche Ausbildung Wechselmodell Theorie an der Berufsschule (Erlernen) Praxisphasen mit selbstgesteuerten Aufgaben und Projekten im Unternehmen (Anwenden) Gute Basis für deine zukünftige fachliche und berufliche Weiterentwicklung Spätere Einsatzfelder bei ABB sind vor allem in der Montage und Demontage von Bauteilen, Baugruppen, Maschinen oder Produkten
Qualifikationen für die RolleWährend deiner Berufsausbildung erhältst du eine monatliche Ausbildungsvergütung: Bereits im 1. Ausbildungsjahr über 1.000,00€ brutto, was in den weiteren Jahren kontinuierlich ansteigt. Weitere Zusatzleistungen sind zum Beispiel Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und an den meisten Standorten eine subventionierte Kantine. Als Ansprechpartner hast du ein Team, das dich in deiner Ausbildung berät und unterstützt. Durch verschiedene Events bist du von Anfang an eng mit anderen Auszubildenden und ABB Kolleginnen und Kollegen vernetzt. Die Ausbildung und die Zusammenarbeit bei ABB sind weltoffen, kollegial und auf Augenhöhe. Neben der Ausbildung kannst du dich durch zusätzliche Angebote sprachlich und persönlich weiter qualifizieren, beispielsweise auch während eines Auslandsaufenthaltes.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute bei uns: über den roten Button „Jetzt bewerben“ kommst du direkt zum Bewerber-Login. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Für Fragen steht dir Christina Esser gerne zur Verfügung:
E-Mail: christina.esser@de.abb.com Erfahre mehr über die Ausbildung bei ABB unter:
instagram.com/abbdeutschland/ facebook.com/ABBDeutschland
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.