Art: Ausbildung
Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Produktion, Fertigung, Gesundheit, Informatik, Medizin, Metall, Maschinenbau, IT, Computer, Wirtschaftswissenschaften, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Metallbauer/in
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Metallbauer (m/w/d) arbeiten in dem Bereich differenzierter und spezialisierter schlosserischer Tätigkeiten. Dazu zählt die Herstellung, Instandhaltung und Montage von Metall- und Stahlkonstruktionen, metallgestalterischen Gegenständen und die Restaurierung von Schmiedeerzeugnissen, von Fahrzeugbaukonstruktionen und -umbauten.
Außerdem geht es in dem Beruf um die Montage, Inbetriebnahme, Fehlersuche und Instandhaltung steuerungstechnischer Systeme.
Bearbeiten von Metall
Warten und Reparieren von Metallkonstruktionen oder Maschinen
Schweißen, Nieten und Verschrauben von Bauteilen
Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen
Lesen und Umsetzen technischer Zeichnungen
Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Interesse an Mathe und Physik, besonders für Maße, Kräfte und Materialien
Sorgfalt und Genauigkeit, z.B. beim Messen, Schneiden, Schweißen
handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit, denn viele Projekte werden gemeinsam umgesetzt
Räumliches Vorstellungsvermögen, z. B. beim Lesen von Bauplänen
Sicherer Arbeitsplatz und Tarifliche Bezahlung (TVöD)
Sinnstiftende Tätigkeit mit Menschen
Wertschätzung: Du bist uns als Mensch und Auszubildende*r sehr wichtig
Sehr gute Übernahmemöglichkeiten
Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
Jahressonderzahlung zu Weihnachten
30 Tage Urlaub plus Brauchtumstag (bspw. Rosenmontag)
Praxisanleitende, die dich in der praktischen Ausbildung unterstützen, fördern und begleiten
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.