Art: Duales Studium
Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Verwaltungsinformatik
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Das duales Studium führen wir in Kooperation mit der HSPV NRW in Münster durch und umfasst eine Regelstudienzeit von 3 Jahren. Das Studium besteht aus Theorie- und Praxismodulen, in denen anwendungsbezogen und fächerübergreifend gelehrt und gelernt wird.
Dabei sind die Module auf die folgenden Fachgebiete ausgerichtet:
Grundlagen der Informatik
IT-Anwendungsentwicklung
IT-Management
Rechtswissenschaften
Verwaltungswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Sozialwissenschaften
Der Studiengang Verwaltungsinformatik versetzt die Studierenden in die Lage, Verwaltung 4.0 zu gestalten, behördliche Prozesse im Rahmen der Digitalisierung fachlich zu begleiten, indem grundlegendes Fachwissen, Methodenkompetenzen und Schlüsselqualifikationen vermittelt werden.
Wir bieten dir:
Verbeamtung zu Beginn des Studiums
eine gründliche und zukunftsorientierte Ausbildung
gute Betreuung am Arbeitsplatz durch erfahrene Ausbilder/-innen
intensive Prüfungsvorbereitung, Ausbildungsseminare
eine attraktive Ausbildungsvergütung
gleitende Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
Fortbildungen / Seminare
Einführungswoche
einen eigenen Laptop
Das bringst du mit:
Abitur oder die volle Fachhochschulreife
mindestens befriedigende schulische Leistungen
gute mathematische Kenntnisse
deutsche Staatsangehörigkeit bzw. Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedsstaates
Interesse an Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
besonderes Interesse an Informationstechnik
ausgeprägte Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
hohes Engagement, gute Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Dienstleistungsorientierung
Deine Perspektive
Nach deinem erfolgreichen Studienabschluss kannst du direkt bei uns einsteigen.
Ergreife deine Chance und bewirb dich mit deinen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und der Kopie des letzten Schulzeugnisses) über unser Online-Bewerbungsformular.
Hast du Fragen?
Sprich gerne Johanna Pape an. Sie ist unter der Telefonnummer 0251 591-1495 oder per E-Mail an johanna.pape@lwl.org erreichbar.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.