Ausbildung Informationselektroniker/in (m/w/d)

expert SE

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Informatik, Elektro, Technik, Technologiefelder, IT, Computer, Verkehr, Logistik, Wirtschaftswissenschaften, Groß- und Einzelhandel, Banken, Versicherung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Informationselektroniker/in

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3,5

Stelle teilen
Menschen und Technik

Die AEK (Automation-Elektro Kreutzpointner –AEK– GmbH) bietet vom Hauptsitz in Freiberg/Sachsen aus ein umfassendes elektrotechnisches Leistungsspektrum. Mit rund 150 Fachkräften decken wir die Bereiche Gebäudetechnik, Industrietechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Ingenieurtechnik/Planung und Schaltanlagenbau ab.

Experte in Sachen Sicherheit-, Kommunikationstechnik und Videoüberwachung
Von der richtigen Connection der Brandmeldeanlage mit der Feuerwehr bis zur Umstellung von analogen Kameras zu IP-Videoüberwachung. Klingt einfach, für einen reibungslosen Ablauf braucht es aber die richtigen Fachleute. Du lernst alles über Informations- und Telekommunikationsanlagen, kennst ihre Funktionen, kannst die Systeme konzipieren, installieren und Schwachstellen eliminieren. So sorgst Du nicht nur für Datensicherheit, sondern beugst auch Gefahren im Alltag vor.

Deine Aufgaben:

Planung, Installation, Montage, Wartung und Reparatur von

  • Elektronischen Sicherheits- und Kommunikationssystemen, wie z. B. Telefon (VOIP, ISDN, DSL, etc.)

  • Brandmeldeanlagen, Videoanlagen

  • Elektroakustischen Anlagen

  • Krankenhauskommunikationstechnik

  • Medientechnik und Zutrittskontrollanlagen

  • Aktiven und passiven Netzwerkinfrastrukturen

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Dein Profil:

  • Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife

  • Interesse an Technik

  • Einsatzbereitschaft

  • Flexibilität

  • Sorgfalt

  • Logisches Denken und Wille zur Weiterbildung

  • Freundliches Auftreten bei Kunden

Wir bieten:

  • Gesunde Work-Life-Balance bei einer 38,5-Std-Woche 

  • Urlaubsanspruch nach Tarif

  • Attraktive Ausbildungsvergütung:

    • 1. Ausbildungsjahr: 850,00€

    • 2. Ausbildungsjahr: 900,00€

    • 3. Ausbildungsjahr: 950,00€

    • 4. Ausbildungsjahr: 1.000,00€

    • Bonus bzw. Zusatzvergütung in Höhe von 150,00 €, wenn die schulischen Leistungen erfüllt werden

  • Übernahme der Fahrtkosten in die Berufsschule bzw. Handwerkskammer

  • Übernahme eventueller Internatskosten

  • Wir unterstützen Dich mit unserer Kreutzpointner Akademie bei deiner Aus-und Weiterbildung

  • Sportangebot durch das Kreutzpointner Gesundheitsmanagement

  • Sicherheit eines großen Familienunternehmens mit Tradition und Zukunft

  • Spezialisierung durch Weiterbildung, z. B. zur/m EIB/KNX-Fachkraft, SPS-Fachkraft, Meister der Elektrotechnik oder Betriebswirt des Handwerks, Techniker, Bachelor und Master

Bei uns bist Du keine Nummer, bei uns zählt der Mensch. Denn Kreutzpointner verbindet Menschen und Technik.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!