Duales Studium Medien- und Wirtschaftspsychologie

MU - Media University of Applied Sciences GmbH

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Medien

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik

Frühester Beginn: 01.10.2025

Dauer: 3-3,5 Jahre

Stelle teilen
Das erwartet dich bei uns

Verbinde psychologisches Know-how mit Medienkompetenz und schaffe innovative Lösungen für Marketing, Personalmanagement, Medienproduktion und mehr!

Wenn du nach einem vielseitigen und spannenden Studium suchst, dann ist der Studiengang B.A. Medien- und Wirtschaftspsychologie genau das Richtige für dich!

Ablauf deines dualen Studiums

An der Media University wird der Bachelorstudiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) auch dual angeboten: Der Bachelorabschluss (B.A.) kann dual-praxisintegrierend (ohne zusätzliche IHK-Prüfung) in sieben Semestern erreicht werden. „Dual-praxisintegrierend“ bedeutet, dass die Studierenden parallel zum Studium in einem Kooperationsbetrieb arbeiten. Neben der Vermittlung von theoretischem Fachwissen werden betriebliche Praxisprojekte in das Studium integriert. Die Media University unterstützt die Bewerber:innen bei der Vermittlung eines Kooperationsunternehmens auf Basis des eigenen Unternehmensnetzwerks.

Was lerne ich im Studium?

  • Grundlagen der Psychologie & empirische Methoden

  • Arbeits‑ und Organisationspsychologie, Personalpsychologie, Coaching & Moderation

  • Wahrnehmung, Medienwirkung, Psychologie des Marketings und der Werbung

  • Wirtschaftswissenschaftliche, medien- und kommunikationswissenschaftliche Grundlagen, Medienrecht & Digitale Ökonomie

Das bringst du mit

  • Analytisches Denken und Interesse an psychologischen Zusammenhängen in Medien und Wirtschaft

  • Offenheit für theoretische wie praktische Arbeitsfelder – z. B. Medienanalyse, Personal- oder Organisationsentwicklung

  • Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz

  • Grundverständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge – z. B. Marktverhalten, Konsum, Unternehmensstrukturen

  • Interesse an menschlichem Verhalten in digitalen Kontexten

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Vergütung durchs Praxisunternehmen

  • du studierst und arbeitest gleichzeitig

  • du baust dir früh ein berufliches Netzwerk auf

  • gute Jobchancen durch Berufserfahrung

  • Die Hochschule hilft dir bei der Suche nach einem passenden Betrieb

Studium fertig und jetzt?
Das Studium qualifiziert dich für vielfältige Berufe an der Schnittstelle von Psychologie, Medien und Wirtschaft – z. B. in Marketing, Personalentwicklung, Markt- und Medienforschung, Unternehmenskommunikation oder Coaching. Du analysierst, wie Menschen denken, entscheiden und kommunizieren – und wie Unternehmen das gezielt einsetzen können.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Im nächsten Schritt melden wir uns persönlich bei dir. Per E-Mail senden wir dir eine Einladung zu einem Aufnahmegespräch, in dem wir gemeinsam alle offenen Fragen klären, den weiteren Ablauf besprechen – und herausfinden, wie dein Weg bei uns starten kann.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!