Art: Ausbildung
Bereich: Produktion, Fertigung, Metall, Maschinenbau
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Packmitteltechnologe/-technologin
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
ENTDECKE DEN MACHER IN DIR.
Die Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) dauert 3 Jahre.
Sie findet in Kooperation mit der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart statt.
Ausbildung in einem zertifiziertem Unternehmen (Dualis Siegel der Industrie- und Handelskammer (IHK) Heilbronn)
Persönliche Betreuung durch einen direkten Ansprechpartner.
Gemeinsame Ausflüge, Projekte und Aktivitäten mit anderen Auszubildenden.
Eigenes Tablet für die Ausbildung und die Berufsschule.
30 Urlaubstage und weitere Freizeittage für deine Überstunden.
Bonussystem für gute Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen.
Zuschüsse: Weihnachts- und Urlaubsgeld, vergünstigte Einkäufe durch "corporate benefits", Bücherzuschuss, Essensgeldzuschuss.
Du erhältst eine Metallgrundausbildung im technischen Ausbildungszentrum, in der du die Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren kennenlernst
Du durchläufst alle wichtigen Abteilungen eines Stanzformherstellers und unterstützt somit den kompletten Herstellungsprozess eines Stanzwerkzeugs
Begleitend zur praktischen Ausbildung bei Marbach besuchst du im Blockunterricht die Berufsschule
Ein Teil deiner Ausbildung findet in einem Kooperationsunternehmen statt
Übernahme von Verantwortung durch Bearbeitung realer Kundenaufträge
Du brauchst mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
Handwerkliches Geschick. Technisches Verständnis.
Und Interesse an moderner Technik.
Als ausgebildeter Packmitteltechnologe kannst du, passend zu deinen Stärken, in allen Teilbereichen der Stanzformen-Montage eingesetzt werden.
Bewirb Dich jetzt - mit einem aussagekräftigen Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnis[se] und falls vorhanden, Praktikumsnachweisen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.