Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) (m/w/d)

Regio Kliniken GmbH

Infos

Art: Schulische Ausbildung

Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Gesundheit, Soziales, Pädagogik, Medizin, Lehramt

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Operationstechnische/r Assistent/in

Frühester Beginn: 01.04.2026

Dauer: 3 - 3,5 Jahre

Stelle teilen
Starte jetzt deine Karriere zur/zum Operationstechnischen-Assistent/in bei uns, weil wir Dir viel zu bieten haben:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif mit allen üblichen Sozialleistungen

  • Zuschuss zum Deutschlandticket

  • 30 Tage Urlaub

  • Persönliche Einarbeitung in Theorie und Praxis durch erfahrene Lehrkräfte, Praxisanleiter sowie Fachkräfte

  • Offene und herzliche Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe mit „Du“ Kultur

  • Modernes Bildungszentrum für die theoretische Ausbildung an unserem Verwaltungsstandort am Ramskamp in Elmshorn

  • Vielfältige Praxiseinsätze in unseren Kliniken Elmshorn und Pinneberg

  • Unterstützung durch Sozialarbeiter:innen in unserem Unternehmen

  • Mitarbeiter-Events und Azubi-Ausflüge

  • Umfassende Gesundheitsangebote

  • Azubi-Gesundheitsförderungsprogramm

  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch Kooperationskindergärten, pme Familienservice

  • Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung

  • Gute Übernahmechancen nach bestandener Ausbildung

  • Top Karrieremöglichkeiten durch interne und externe Fort-und Weiterbildungsangebote eröffnen wir Dir auch nach der Ausbildung die Möglichkeit, Dich weiter zu qualifizieren und durch lebenslanges Lernen deine Karriere zu planen. Wir beraten Dich gerne bei Deiner individuellen Karriereplanung

  • Online Bibliothek

  • Persönliche Flexibilität für die Zukunft durch einen in Deutschland sowie europaweit anerkannten Abschluss zur/zum Operationstechnischen Assistent/in

  • Unmittelbare Nähe zu Hamburg und zur Elbe

Dass lernst Du in der Ausbildung:

Hier ist Dein Einsatz gefragt

  • Die Ausbildung an unserer staatlich anerkannten Gesundheits- und Krankenpflegeschule ist abwechslungsreich und spannend. In drei Jahren vermitteln wir Dir das gesamte Wissen und alle Fertigkeiten, um alle Anforderungen, die an Operationstechnische Assistenten gestellt werden, erfüllen zu können.

  • Du wirst in den sich abwechselnden praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitten zur eigenverantwortlichen Durchführung und zur Mitwirkung, insbesondere in den operativen Bereichen der stationären und ambulanten Versorgung sowie in weiteren diagnostischen und therapeutischen Versorgungsbereichen, einschließlich der zugrundeliegenden Lernkompetenzen ausgebildet.

  • Die Ausbildung befähigt Dich u.a.:

    • zum Durchführen von bedarfsgerechten Maßnahmen und Verfahren zur Betreuung der Patienten während ihres Aufenthalts im operativen Versorgungsbereich unter Berücksichtigung ihres jeweiligen physischen und psychischen Gesundheitszustandes

    • zur fachgerechten Vor- und Nachbereitung des Operationssaals und der Assistenz bei Operationen

    • in der Handhabung chirurgischer Instrumente und dem Bedienen spezialisierter Technologie unter Einhaltung spezieller Hygienevorschriften


Das solltest Du mitbringen:

  • Einfühlungsvermögen, Motivation, Teamfähigkeit und Persönlichkeit

  • Freude am und Verantwortungsgefühl im Umgang mit erkrankten Menschen aller Altersgruppen und deren Angehörigen

  • einen Realschulabschluss, alternativ einen Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung oder einen Hauptschulabschluss mit einer Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege sowie einer Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe mit einjähriger Dauer

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Bei uns zählen Deine Persönlichkeit, soziale Kompetenz und dein Verantwortungsgefühl, nicht alleine Deine Noten. Deshalb ist uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein ausführliches Gespräch mit Dir wichtig. Nur so können wir uns ein Bild von Dir als Person, Deinen Berufsvorstellungen, Deinen Zielen und Wünschen machen. Im Gegenzug erhältst Du die Gelegenheit, von uns alles über unsere Kliniken, die Ausbildung, die Rahmenbedingungen, das Umfeld und weitere für Dich wichtige Aspekte zu erfahren.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!