Art: Schulische Ausbildung
Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Gesundheit, Physikalische Technik, Soziales, Pädagogik, Medizin, Lehramt
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Heilerziehungspfleger/in
Frühester Beginn: 24.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Als Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) bilden wir an unseren Fachschulen zukünftige Heilerziehungspfleger:innen aus.
Unser Ziel: dich auf deinem Weg in den Beruf zu begleiten und dein Potenzial zu entfalten.
Deine AufgabenAls angehende:r Heilerziehungspfleger:in wirst du ...
Menschen mit Beeinträchtigungen individuell fördern.
Elemente aus Bewegung, Gesundheit, Kunst, Medien und Naturwissenschaften in die Arbeit einbinden.
Gespräche professionell führen, Konflikte lösen und Angehörige begleiten.
pflegerisches und gesundheitsbezogenes Wissen erwerben, um im Alltag gezielt zu unterstützen.
rechtliche Grundlagen, Qualitätsmanagement und organisatorische Abläufe kennenlernen.
für Inklusion und Diversität sensibilisiert werden.
Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und förderst deren Entwicklung.
In stressigen Situationen bleibst du ruhig und gelassen.
Du planst gerne, bist flexibel und gehst auf individuelle Bedürfnisse ein.
Du trägst Verantwortung für das Wohlbefinden deiner Klient:innen.
Teamarbeit, Empathie und Einfühlungsvermögen sind für dich selbstverständlich.
Du kannst die Ausbildung beginnen, wenn du ...
die Fachoberschulreife (mittlerer Bildungsabschluss) hast und
a. eine einschlägige Ausbildung abgeschlossen hast oder
b. vier Jahre einschlägig beruflich tätig warst oder
c. eine fachfremde Ausbildung plus 200 Stunden förderliche Tätigkeit nachweisen kannst
oder du besitzt (Fach-)Hochschulreife und hast mindestens 200 Stunden förderliche Praxiserfahrung
Bei Fragen hilft dir unser Team in Cottbus:
Telefon: 0355 35541790
Mit der Ausbildung ...
... eröffnen sich dir vielseitige Berufsperspektiven, z. B. in:
Wohn- und Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen
Sozialpädiatrischen Zentren und Rehazentren
Schulen, Frühförderstellen und Kindertagesstätten
Einrichtungen der beruflichen Bildung
Förderung über Arbeitsagentur, Jobcenter oder andere Stellen mit Bildungsgutschein möglich
Einstieg ins 2. Ausbildungsjahr mit einschlägigen Studienleistungen + 300 Praxisstunden möglich
Teilzeitausbildung berufsbegleitend möglich (Bestätigung des Arbeitgebers erforderlich)
Mehr Infos unter: www.deb.de/ausbildung/uebersicht
... Menschen zu begleiten und zu fördern? Dann bewirb dich jetzt für unsere Ausbildung Heilerziehungspfleger:in und starte deine Zukunft beim DEB!
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.