Ausbildung Krankenpflegehelfer w/m/d

SRH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Gesundheit, Lehramt

Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife

Ausbildungsberuf: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Frühester Beginn: nach Absprache

Stelle teilen

Zur gemeinnützigen SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH gehören zwei Krankenhäuser mit insgesamt 750 Betten, 16 Fachabteilungen und über 1.000 Mitarbeitenden an den Standorten in Naumburg und Zeitz. Der Klinikstandort Naumburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums in Jena und der Universität Halle und verfügt über 470 Betten. Jährlich werden 16.000 stationäre und 22.000 ambulante Patienten behandelt. Unsere 13 Fachkliniken und Funktionsbereiche bieten eine breite und verlässliche Grundversorgung ergänzt um spezialisierte Angebote in allen diagnostischen und therapeutischen Bereichen. Die Mitarbeiter sind unser Schatz, wir fordern und fördern sie.

Das bieten wir dir:

  • Ausbildungsvergütung nach Ausbildungstarifvertrag: 1.414,91 € / Monat
  • 30 Urlaubstage
  • Unterricht nach CORE-Prinzip der SRH – Du als Lernende:r stehst im Mittelpunkt!
  • ein motiviertes Ausbildungsteam und eine familiäre Arbeitsatmosphäre sowohl in der Schule auch als auch in der Praxis
  • vielseitige praktische Einsatzgebiete, durch die du bestens auf den Beruf vorbereitet wirst
  • garantierte Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss bei Interesse
Deine Aufgaben:

  • du nimmst aktiv am modular geplanten Theorieunterricht an unserer Schule für Gesundheitsberufe in Naumburg teil
  • aktuelle Unterrichtsthemen werden in Projektarbeit bearbeitet
  • während abwechslungsreicher und interessanter praktische Einsätze, die überwiegend am Klinikum in Naumburg stattfinden, betreust du mit der Hilfestellung unserer Praxisanleiter unsere Patienten
  • du unterstützt unsere Pflegekräfte bei der Anwendung spezifischer Pflegekonzepte und verrichtest eigenständig übertragene Aufgaben der Grundpflege
Das zeichnet dich aus:

  • Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung in Kombination mit einem erfolgreichen Abschluss einer mindestens einjährigen Ausbildung an einer einjährigen Berufsfachschule im Bereich Gesundheit/ Soziales
  • Verantwortungsbewusstsein, physische und psychische Belastbarkeit sowie Einsatzbereitschaft
  • Freude und Bereitschaft zur Arbeit mit Menschen aller Altersstufen
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, gute Umgangsformen

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!