Art: Ausbildung
Bereich: Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Gesundheit, Banken, Versicherung
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Sozialversicherungsfachangestellte/r
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Du suchst einen Beruf mit Verantwortung und Zukunft? Mit einer Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten unterstützt du Menschen in wichtigen Lebenssituationen und wirst Teil einer starken Gemeinschaft.
Rund um die Ausbildung:- Als Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) [kurz: Sofa] erlebst du bei uns vieles, nur keine Langeweile.
Du hilfst unseren Kunden (m/w/d), sich zurechtzufinden. Das bedeutet für dich Vielfalt in Serie: Du berechnest Beiträge, klärst Versicherungsverhältnisse und beurteilst Leistungsansprüche.
Die dreijährige Ausbildung zur Sofa (m/w/d) macht dich Schritt für Schritt zum Profi im Versicherungs- und Beitragsrecht.
In einem Mix aus Praxis und Theorie lernst du die Kundenberatung kennen, besuchst neben der Berufsschule, Fachseminare und genießt eine fundierte sowie praxisorientiere Ausbildung in unseren Fachbereichen.
Das bringst du mit:Eine abgeschlossene allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife
Kommunikationsstärke in Wort, Schrift und am Telefon
Teamgeist mit Vorliebe für Struktur, Sicherheit und Organisationstalent
Sehr schnelle Auffassungsgabe mit Liebe zum Detail
Furchtlosigkeit gegenüber Gesetzestexten und deren Analyse
Motivierte Persönlichkeit, die in der Lage ist, komplizierte Sachverhalte einfach zu klären und umzusetzen
Sozialkompetenz mit viel Feingefühl
Bereitschaft Entscheidungen zu treffen
Hohe Übernahmechancen und individuelle Weiterbildung
Moderne Arbeitsumgebung
Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub im Jahr
Gesundheitsangebote wie Lauftreff, Fitnesstraining, Präventionskurse
Vermögenswirksame Leistungen, Betriebsrente, Jobticket
Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
Lass uns gemeinsam die Chancen einer Zusammenarbeit ausloten!
Mehr Informationen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren findest Du in unserem Karriereportal.
Fragen? Gleich anrufen:
Ellen Richter
0421 3655-3227
ausbildung@hkk.de
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse und ggf. Praktikumszeugnisse).
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.