Duales Studium Bachelor BWL Steuerberatung (B.A.) (m/w/d)

WTV Vogel & Partner GmbH

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Steuern und Prüfungswesen

Frühester Beginn: 01.10.2026

Dauer: 3,5

Stelle teilen
Das erwartet dich bei uns

Du willst studieren, aber gleichzeitig auch Praxiserfahrung sammeln? Beim dualen Studium Bachelor of Arts - Steuerberatung lernst du die Besonderheiten des deutschen Steuerrechts kennen und kannst diese dann bei uns im Betrieb anwenden. Durch diese Kombination festigt sich dein Wissen besser und du stehst gleich mit beiden Beinen im Berufsleben.

Aufgrund sich regelmäßig ändernder Rechtsprechung müssen wir immer den aktuellsten Wissensstand haben, also wird es auch, wenn Steuerrecht trocken klingt, nie langweilig.

Außerdem ist man im Steuerbüro auch immer im engen Kontakt mit den Mandanten, somit kommt auch deine kommunikative Seite nicht zu kurz.

Das duale Studium im Detail

Du studierst beispielweise an der IU in Hannover zwei Tage pro Woche und arbeitest drei Tage pro Woche bei uns im Betrieb.

Hier unterstützt du unsere Mandanten bei der laufenden Buchhaltung, Lohnabrechnung und bei Erstellung des Jahresabschlusses.

Das bedeutet du ermittelst in der Buchhaltung die laufenden Steuerzahlungen und hast ein Auge darauf wie es im Unternehmen läuft.

In der Lohnabrechnung ermittelst du nicht nur jeden Monat die Auszahlungsbeträge sondern prüfst auch vorab auf Steuer- und Beitragspflicht der Lohnbestandteile.

Der Jahresabschluss ist der Endgegner, hier wird am Ende des Jahres nochmal die Buchhaltung überprüft und die endgültige Steuerlast berechnet. Oft hat man hier auch noch Gestaltungsmöglichkeiten.

Deine Benefits bei uns

Nach der Ausbildung kann man in unserem Job super im Home Office arbeiten.

Außerdem kann man viel mit Menschen zusammenarbeiten. Durch unsere vielfältigen Arbeitsbereiche findet hier jeder seine Nische.

Außerdem bieten wir einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine leistungsorientierte Vergütung.

Bewerbungsbeginn

Bitte reicht Bewerbungen für den Ausbildungsstart in 2026 erst ab Dezember 2025 ein.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!