Art: Duales Studium
Bereich: Dienstleistungen
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Informatik
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 6 Semester
Wir suchen IT-begeisterte, leistungsbereite junge Menschen, auf die Verlass ist und die gerne Neues lernen. Dein (Fach-)Abitur hast du in der Tasche. Offenheit und ein partnerschaftliches Miteinander sind dir wichtig. Als Teamplayer übernimmst du gerne Verantwortung, auch in deiner Freizeit, etwa durch Engagement in einem Verein.
Das lernst du...Software entwickeln, Datenbanken pflegen, IT-Netzwerke aufbauen – das und mehr lernst du in deinem sechssemestrigen Dualen Studium der Fachrichtung Informatik. Du absolvierst es je zur Hälfte an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und in unserem Unternehmen, wo wir dich zum Beispiel mit Programmierarbeiten oder der Netzwerkpflege betrauen. Neu erworbenes Wissen kannst du so sofort anwenden.
Das Wichtigste in KürzeAn der Hochschule...
Module:
Mathematik
Informatik
Digitaltechnik
Strukturierte/ projektorientierte Programmierung
Software-Engineering
Netzwerke
Datenbanken
Betriebssysteme
Wahlpflichtmodule:
Wirtschaftsenglisch
Grafik/ Media
Kommunikationssysteme
Verteilte Systeme
Zusatzmodule:
Gesellschaftliche und juristische Aspekte des Berufs
In der Praxis...
Einsätze in allen relevanten Unternehmensbereichen
Individuelle Betreuung durch Studienbeauftragte des Unternehmens
Begleitende Trainings (Moderations- und Präsentationstechniken, Office-Schulungen, Gesprächsführung, Teamentwicklung
Tätigkeiten bei der BSR:
Mitarbeit an Projekten in den relevanten Unternehmensbereichen
Voraussetzungen:
Abitur oder Fachabitur
Engagement
Teamfähigkeit
Kommunikation Fähigkeiten
Ein tariflich vergütetes duales Studium in einer zukunftsfesten Fachrichtung. Eine professionelle Studienbegleitung, individuell abgestimmte Praxiseinsätze sowie persönliche Fortbildungen. Und ein Wir-Gefühl, das sich aus dem Wissen nährt, jeden Tag Sinnvolles zu tun. Gemeinsam und auf Augenhöhe.
Und jetzt?Bewirb dich! Entweder hier, per Post an die unten stehende Adresse oder unter Ausbildung.BSR.de. Dort findest du auch alle Infos zu Deinem Studiengang und viele Bewerbungstipps.
Noch was?Schwerbehinderte Menschen bevorzugen wir bei gleicher Eignung. Außerdem setzen wir uns aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu steigern, wünschen wir uns ausdrücklich Bewerbungen von ihnen. Auch Bewerbungen von Menschen unterschiedlicher Herkunft begrüßen wir besonders.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.