Art: Duales Studium
Bereich: Dienstleistungen, IT, Computer
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Facility Management
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 2-3 Jahre
Bei guten schulischen Leistungen und Interesse bieten wir Dir in Kombination mit einer Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) ein duales Studium an. Folgende Studiengänge sind möglich:
Technisches Facility Management
Bachelor of Arts - Real Estate
Bauingenieurwesen
Ausbildungswege mit technischem Hintergrund, wie das Technische Facility Management und das Bauingenieurwesen werden von uns besonders gefördert!
Interessiert? Mehr erfahrt Ihr in einem persönlichen Gespräch.
Technisches Facility Management
Mit unserem Kooperationspartner „Westfälische Hochschule“ in Gelsenkirchen bieten wir Dir die Möglichkeit ein duales Studium in unserem Unternehmen zu absolvieren:
http://mein-duales-studium.de/fuer-schueler/partnerunternehmen/unternehmen/studieren-bei/ggw/
Innerhalb der Regelstudienzeit von acht Semestern schließt Du das Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science (B. Sc) ab. Bereits nach zwei Jahren absolvierst Du die Abschlussprüfung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau bei der IHK. Weitere Infos zum Studiengang „Facility Management“ und zum Ablauf erhältst Du unter folgendem Link:
http://mein-duales-studium.de/fuer-schueler/studienangebot/fachrichtung/facility-management/
Aufgabenbereich Facility ManagementBei Interesse am dualem Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Bachelor of Arts-Real Estate stehen wir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
https://www.ebz-business-school.de/studiengaenge/ba-real-estate.html
Darum ggw:Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
Azubiprojekte
Engagierte/r Ausbilder/in
Abwechslungsreiche Ausbildung
Kostenübernahme der privaten Berufsschule (iPad, Mittagessen, Berufsschulunterlagen etc.) und des Studiums
Gesundheitsförderung
interessantes Immobilienportfolio
verkehrsgünstige Lage
Mittelgroßes Unternehmen mit flachen Hierarchien (Jeder kennt Jeden)
Vorteile auf einen Blick:
vielfältiges Berufsbild
Azubi-Vortreffen vor Ausbildungsstart
Gleitzeitregelungen
30 Tage Urlaub
Sicherer Job mit anspruchsvoller Ausbildung
Zukunftssicherheit; denn „gewohnt wird immer“
Gute Karrierechancen
Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern
Büro und Außendienst
Jobticket
Kombination kaufmännischer, sozialer und technischer Aufgaben
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.