Art: Ausbildung
Bereich: Medien, Dienstleistungen, IT, Computer, Journalistik, Publizistik
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in für Systemintegration
Frühester Beginn: 01.09.2025
Dauer: 3 Jahre
Du willst die fachlichen Schwerpunkte deiner Ausbildung selbst mitgestalten, von Tag 1 an eigenverantwortlich arbeiten und eine wichtige Rolle in unserem Team einnehmen? Dann bewirb dich jetzt!
Das sind deine neuen AufgabenIn interessanten Projekten onzipierst und realisierst du komplexe Systeme der Informationstechnik, die genau an die spezifischen Anforderungen der Mitarbeiter:innen angepasst werden
Außerdem planst und konfigurierst du die benötigten Lösungen
Du integrierst Hard- und Software im Client-/ Server-Umfeld
Ebenso führst du die folgenden Dienstleistungen durch: Einrichtung, Betrieb und Verwaltung der Systeme entsprechend den Anforderungen der Mitarbeiter:innen
Du behebst systematisch Fehler bei Störungen unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme
Du durchläufst die verschiedenen IT-Fachbereiche und bist somit unmittelbar in die Prozesse des WDR integriert
Du bist Teil eines Produktionsteams und arbeitest eng mit dem Redaktionsteam zusammen
Die Ausbildung dauert drei Jahre
Die Abschlussprüfung findet vor der Industrie- und Handelskammer zu Köln statt
Der Berufsschulunterricht findet am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg in Köln statt und wird ergänzt durch umfangreiche innerbetriebliche Schulungen und Seminare
Der WDR beabsichtigt eine mindestens 24- monatige Anschlussbeschäftigung nach Ende der Ausbildung.
Du kannst die Fachoberschulreife, das Fachabitur oder das Abitur vorweisen oder bist auf dem Weg dahin
Darüber hinaus verfügst du über eine systematische Vorgehensweise
Du hast Interesse an Betriebssystemen und Hardware
Du bist dienstleistungsorientiert
Interesse für komplexe Problemstellungen der Informatik im Umfeld eines Medienunternehmens runden dein Profil ab
Folgende Bewerbungsunterlagen benötigen wir von dir:
Nach dem Klick auf "Bewerben" werden verschiedene Daten zu deiner Person und deiner persönlichen Qualifikationen abgefragt
Im letzten Bewerbungsschritt lade bitte folgende Unterlagen hoch:
Anschreiben mit Angaben zur Motivation für die Ausbildung (eine allgemeine Anrede im Anschreiben ist völlig ausreichend)
Lebenslauf
Letztes Schulzeugnis
Die weiteren Schritte sind dann:
Sichtung der Bewerbungsunterlagen
Einladung zu einem Online-Test
Durchführung eines kurzen Videointerviews
Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Der WDR – das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Unterwegs mit einer klaren Mission: die Menschen unabhängig informieren, unterhalten und Meinungsbildung ermöglichen. Ob vor oder hinter den Kulissen – bei uns machst du mit Neugier, Kreativität und Leidenschaft den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zukunftsfähig. In verschiedenen Berufen entwickelst du dich persönlich und beruflich weiter – inklusiv, vielfältig und zusammen in einem echten Team. Probiere dich aus, wachse an deinen Aufgaben, bewege was – für dich, für die Gesellschaft. Hier bist DU Programm.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.