Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Maschinenbau, Elektro, Metall, Maschinenbau

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3,5 Jahre

Stelle teilen
Aufgaben

Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftver-
sorgungssysteme, bauen Badewannen, Duschkabinen und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen
diese an. Sie montieren Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren
Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder
manuell.
Vor allem bei der Inbetriebnahme von Heizungsanlagen richten sie elektrische Baugruppen und Kom-
ponenten für Steuerungs- und Regelungsvorgänge ein. Sie achten auf optimale Einstellwerte, um eine
angemessene Wärmeleistung bei möglichst geringem Brennstoffverbrauch zu erreichen. Auch planen
und installieren sie Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und binden sie in bestehende Anlagen
ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren. Sie beraten Kunden und
weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein.

Wo arbeitet man?

• in versorgungstechnischen Installationsbetrieben
• bei Heizungs- und Klimaanlagenbauern
Arbeitsorte:
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik arbeiten in erster Linie
• beim Kunden
• auf Baustellen
• in Werkstätten

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!