Art: Ausbildung
Bereich: Produktion, Fertigung, Maschinenbau, Informatik, Elektro, Kunst, Musik, Design, Metall, Maschinenbau, Verkehr, Logistik
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Industriemechaniker/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Industriemechaniker/innen (m/w/d) stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um.
Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Im Verlauf der Ausbildung lernt man in unserem Betrieb unter anderem die folgenden Themenbereiche kennen:
- Montage und Demontage von Maschinen- und Produktionssystemen
- Wartung von Maschinen und Produktionssystemen
- Herstellung von Maschinen- und Produktionssystemen unter Anwendung der Fertigkeiten und Kenntnisse der Fügetechnik sowie der Schweiß-, Löt-, Klebe- und Schraubverbindungen und der thermischen Trennverfahren
- Auswählen von Prüfgeräten und Prüfverfahren unter Anwendung des betrieblichen Qualitätssicherungssystems
- Einrichten von Arbeitsplätzen
- Anwendung der Fertigkeiten und Kenntnisse der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung
- Anwendung von unterschiedlichen Fügetechniken
- Grundlagen der Blechbearbeitung
- Kenntnisse im Bereich der Steuerungstechnik, Pneumatik, Elektropneumatik, Hydraulik, Elektrohydraulik und NC-Technischer Prozesse
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Anfertigen von technischen Zeichnungen
- Durchführen der Arbeiten unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
Einen Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife
Begeisterung für Technik, handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise
Engagement, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit zur Teamarbeit
Interesse daran, neue Fähigkeiten zu erlernen und an Herausforderungen zu wachsen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Eine erstklassige Ausbildung in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt
Praktische Projekte, die dir die Arbeitswelt näherbringen
Unterstützung durch erfahrene Kollegen, die dein Wachstum fördern
Moderne Ausbildungsräume und Werkstätten
Langfristige Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung
35 Std. / Woche + IG Metall Vergütung
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.