Art: Ausbildung
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Maschinenbau, Sport, Kunst, Kultur, Gestaltung, Elektro, Dienstleistungen, Energietechnik, Hotel- und Gaststättengewerbe, Tourismus, Groß- und Einzelhandel, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Die Stadtwerke Gronau liefern nicht nur heute zuverlässig Strom, Gas, Wasser und Wärme. Wir haben auch unsere zukünftigen Aufgaben fest im Blick. Dafür setzen wir auf kluge Köpfe – und bieten eine gute Ausbildung mit interessanten Aufgaben, echten Übernahmechancen und einer attraktiven Vergütung.
Wir lassen tagtäglich Gas, Wasser und Nahwärme sicher durch Gronau fließen. Dafür brauchen wir dich: Als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Rohrsystemtechnik befasst du dich mit dem Bau, dem Betrieb und der Instandhaltung von Gas-, Wasser– und Nahwärme -Verteilnetzen. Dabei erlernst du alles, was für eine zuverlässige Versorgung mit Gas, Wasser und Wärme notwendig ist.
Das bieten wir dir: Mehr als nur eine Ausbildung…In deiner 3,5 jährigen Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik, arbeitest du an der Versorgungssicherheit deiner Stadt und gestaltest so aktiv die Energiewende mit – durch moderne Rohrleitungssysteme und nachhaltige Infrastruktur.
Attraktive Vergütung nach TVAöD:
Jahr: 1.368,26 €
Jahr: 1.418,20 €
Jahr: 1.464,02 €
Jahr: 1.527,59 €
+ 90 % Weihnachtszuwendung
+ 50 € Lernmittelzuschuss pro Jahr
+ 400 € Abschlussprämie bei bestandener Prüfung
Mehr als nur Ausbildung:
Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
Motivierte und engagierte Ausbilder*innen, die dich individuell fördern
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für deine berufliche Entwicklung
Zahlreiche Sozialleistungen und ein sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
Praktikum möglich – für alle, die vorher reinschnuppern möchten
Und noch mehr Vorteile:
Zahlreiche Sozialleistungen
Berufsschule in Recklinghausen – wir übernehmen einen Teil deiner Fahrtkosten
Zusätzlicher Input durch überbetriebliche Ausbildungsteile bei der BBS in Ahaus
Einblick gefällig? Mach gern vorab ein Praktikum bei uns!
Montieren & Verbinden: Du stellst Bauteile her, setzt sie zu Baugruppen zusammen und baust daraus komplette Anlagen – mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis.
Netze am Laufen halten: Du sorgst dafür, dass unsere Verteilnetze und Anlagen zuverlässig funktionieren – von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Warten & Kontrollieren: Du inspizierst Versorgungsleitungen, Hausanschlüsse und Anlagenkomponenten, wartest sie regelmäßig und hältst sie instand.
Störungen beheben: Wenn etwas nicht läuft wie es soll, bist du zur Stelle – du analysierst Fehler und sorgst dafür, dass alles schnell wieder funktioniert.
Kurz gesagt: Du wirst zur Fachkraft für die unsichtbare Infrastruktur, die unsere Stadt am Laufen hält – mit Technik, Verantwortung und echter Wirkung.
Das solltest du mitbringen – damit du bei uns richtig durchstartestTechnisches Verständnis & handwerkliches Geschick: Du hast Spaß daran, Dinge zu bauen, zu reparieren und technische Abläufe zu verstehen
Interesse an Mathe, Physik & Technik: Du bringst Neugier für naturwissenschaftliche Zusammenhänge mit – und willst wissen, wie Systeme funktionieren.
Teamfähigkeit & Leistungsbereitschaft: Du arbeitest gern mit anderen zusammen, packst mit an und zeigst Einsatz – auch wenn’s mal anspruchsvoll wird.
Mindestens einen Hauptschulabschluss (Klasse 10): Das ist deine Eintrittskarte in die Ausbildung – alles Weitere lernst du bei uns!
Kurz gesagt: Wenn du gerne praktisch arbeitest, Verantwortung übernehmen willst und Lust auf Technik hast, passt du perfekt in unser Team!
Klingt ganz nach dir? Dann bewirb dich jetzt!Solange die Ausbildungsstelle online ist, kannst du dich bewerben – sogar kurzfristig. Starte deine Zukunft bei den Stadtwerken Gronau – mit Technik, Teamgeist und echter Perspektive!
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.