Art: Duales Studium
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Maschinenbau, Elektro, Metall, Maschinenbau, Verkehr, Logistik, Wirtschaftswissenschaften, Groß- und Einzelhandel
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Mechatronik
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Du möchtest irgendwas mit Mechanik, Elektronik und Informatik machen?
Das duale Studium Mechatronik vereint Elemente aus Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau. Im Vordergrund steht das fächerübergreifende Systemdenken, um das Zusammenwirken von mechanischen und elektronischen Komponenten, sowie intelligenter Software zu koordinieren. Durch die verschiedenen Fachgebiete hast du nach dem Studium die Chance auf vielfältige Einsatzgebiete.
Das Studium setzt sich aus Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule zusammen und kombiniert so die Vorteile des Studiums und dem anerkannten Hochschulabschluss (B.Sc.) mit der Praxiserfahrung in einem weltweit agierenden Industrieunternehmen. In 7 Semestern wirst du auf eine Karriere in der Industrie vorbereitet, hast die Möglichkeit handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen und theoretisches Wissen zu erlangen. Spannende Projekte und ein engagiertes Team warten auf dich!
Das erwartet dich:
Studiendauer von 3,5 Jahren (7 Semester)
Praxisphasen in unseren innovativen Unternehmensbereichen
Maßgeschneiderte interne Schulungen
Das solltest du mitbringen:
Fachhochschulreife oder Abitur
Gute Noten in Mathematik, Physik und Informatik
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit, Interesse, Engagement und Lernfähigkeit
Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Das bieten wir:
Eine hohe Übernahmequote, gute Berufsperspektive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Intensive und typgerechte Förderung unserer Auszubildenden
Persönliche Betreuung durch die Ausbilder von der Einführungswoche bis zur Abschlussprüfung
Job-Ticket
35 Std. Woche
Attraktives Ausbildungsgehalt von 1261,00 bis zu 1466,00 Euro
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.