Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Energietechnik

Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife

Ausbildungsberuf: Anlagenmechaniker/in

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3.5 Jahre

Stelle teilen

Physik und Mathematik zählten bereits in der Schule zu deinen Lieblingsfächern und auch handwerklich hast du es drauf? Du entwirfst gerne komplexe Zeichnungen, bist gut im Planen und Organisieren und baust gerne kleine und große Einzelteile zusammen? Du hast viel Geduld und Spaß beim Tüfteln mit Technik? Dann passt die Ausbildung im Bereich Anlagenmechanik perfekt zu dir.

In diesem Bereich bist du für die Herstellung und Instandhaltung von Rohrleitungssystemen zuständig. Außerdem erkennst du Störungen und suchst die Ursachen dafür, bevor du sie behebst. Bei den Hamburger Energienetzen sorgst du dafür, dass unsere Gasleitungen funktionieren und wir es zu Hause schön warm haben.

Während deiner Ausbildungszeit durchläufst du bei uns verschiedene technische Abteilungen und kannst hautnah miterleben, wie das Arbeiten in Betrieb Gasnetz abläuft. Du besuchst verschiedene Lehrgänge, sowohl in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt in Tiefstack als auch im Hamburger Ausbildungszentrum.

Freue dich auf eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung, die dich bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet!

 

Darum geht es

  • Bauelemente planen und mit handgeführten Werkzeugen fertigen
  • Detaillierte Zeichnungen der Bauelemente erstellen, damit werkstückbezogene Daten erhoben werden können
  • Technische Unterlagen wie z. B. Arbeitspläne etc. erstellen
  • Baugruppen in der richtigen Reihenfolge herstellen und montieren
  • Montagepläne erstellen
  • Montage, in all ihren Zusammenhängen
  • Technische Systeme instand halten, die erforderlichen Maßnahmen unter Beachtung der Sicherheit, der Verfügbarkeit und der Wirtschaftlichkeit planen als wichtiger Teil bei der Vorbereitung der Instandhaltung technischer Systeme
  • Instandhaltungen durchführen
  • Anlagen aller Art installieren und instand halten
  • Verschiedene Anlagen mit ihren individuelle Maßnahmen und Regelungen zur Montage und Instandhaltung differenzieren und auf einzelne Funktionen zu prüfen beziehungsweise zu optimieren
  • Anlagen warten und reparieren


Das bringst du mit

  • Teamfähigkeit, eine gute Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, da du auf Baustellen mit anderen Menschen zusammenarbeitest
  • Komplexes technisches Verständnis
  • Praktische Veranlagung und technisches Geschick
  • Einen guten Mittleren oder einen sehr guten Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss
  • Gute Noten in Deutsch, Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Sorgfältige und organisierte Arbeitsweise, da Präzision das A und O im Beruf ist . Bauteile müssen exakt zugeschnitten werden, damit du sie wieder zusammensetzen kannst.


Alle Vorteile auf einem Blick

  •  Sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche
  • Job mit Sinn: Gemeinsam sorgen wir für die Gasversorgung von Hamburg 
  • Super Konditionen: sehr gute Vergütung nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Zuschüsse für Lehrmaterial, soziale Leistungen, 30 Tage Urlaub
  • Leckere Kantine: Frühstück und Mittagessen, in der du auch vegan und vegetarisch rundum versorgt wirst
  • Hochqualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder, die dich betreuen und intensiv auf die Prüfungen vorbereiten
  • Viele Zusatzleistungen wie z. B. Zuschuss zum Nahverkehrticket (Bahn und Bus direkt vor der Tür. Die Elbe übrigens auch), Gesundheitsförderung, Betriebliche Altersvorsorge
  • Diverse Sportangebote zum fit halten wie z. B. Betriebssport von A wie Angeln bis Z wie Zumba, betriebsinternes Fitnessstudio

 

Wenige Minuten Zeit nehmen und die Bewerbung als Anlagenmechanikerin (a*) bzw. Anlagenmechaniker (a*) abschicken!
Wir freuen uns auf dich! Mach mit deiner Energie Hamburg möglich.

 

Zurück zu unserer Internetseite

*Das ist uns auch wichtig
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!