Art: Ausbildung
Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Geomatiker/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Die Ausbildungsplätze sind im Amt für Geoinformation und Kataster zu besetzen.
Ausbildungsbeginn: 1.9.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 27.10.2025
Die Ausbildungszeit beinhaltet eine praktische Ausbildung im Amt für Geoinformation und Kataster sowie den theoretischen Unterricht am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik in Bielefeld und am Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn.
Zu deinen zukünftigen Aufgaben gehört in der Ausbildung:
Nach der Ausbildung hast du bei freien Stellen und guter Leistung Aussichten auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis.
Weitere Informationen:
Folgen Sie uns auf Social Media:
Das musst du mitbringen
Das ist von Vorteil
Überzeuge uns auch mit diesen Kompetenzen
So bewirbst du dich:
Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular hoch:
Auswahlverfahren:
Kontakt:
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.