Art: Ausbildung
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Dienstleistungen, Metall, Maschinenbau
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Mechatroniker/in
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Du besitzt handwerkliches Talent, technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bringst gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Chemie mit? Dann könnte Mechatroniker/-in der richtige Beruf für Dich sein.
Mechatroniker/-innen übernehmen die manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen, das Zusammenbauen von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten zu mechatronischen Systemen.
Sie montieren und demontieren komplexe Bauteile und Systeme, prüfen diese und halten die Anlagen instand.
Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere in der Zerspanung!
VULKAN – Gemeinsam Zukunft gestalten
Was dich bei uns erwartet:Werkstoffbearbeitung: Du bearbeitest Werkstoffe sowohl manuell als auch maschinell.
Systembau: Baue mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu coolen mechatronischen Systemen zusammen.
Montage & Demontage: Du montierst und demontierst komplexe Bauteile und Systeme.
Messen & Prüfen: Du kümmerst dich um das Messen und Prüfen der Systeme.
Instandhaltung: Halte unsere Anlagen in Schuss und sorge dafür, dass alles reibungslos läuft.
Hands-on Learning: Keine trockene Theorie, sondern echte Aufgaben und Herausforderungen, die dich fordern und fördern.
Persönliches Wachstum: Nutze unser umfangreiches Weiterbildungsangebot und profitiere von Trainings und Seminaren, die auch für deine persönliche Zukunft und Entwicklung wichtig sind.
Deswegen VULKAN:Eine spannende, zukunftsorientierte Ausbildung
Coole Ausbildungsinhalte und moderne Arbeitsplätze
Arbeite mit tollen Kolleg/innen zusammen, die deine Ideen ernst nehmen und immer offen für neue Ansätze sind
Zentrale Ansprechpersonen für alle Fragen rund um die Ausbildung
Unterstützung bei Prüfungen und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Faire Vergütung - bis 1.381 € im 4. Ausbildungsjahr und spannende Zusatzleistungen
Mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
Gute Kenntnisse in Mathe und Physik
Technisches Interesse und ein Händchen für handwerkliche Arbeiten
Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Lust auf Neues und die Fähigkeit, Probleme kreativ zu lösen.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.