Ausbildung als Mechatroniker:in (d/m/w) 2026

Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Verkehr, Logistik

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Mechatroniker/in

Frühester Beginn: 21.08.2026

Dauer: 3,5 Jahre

Stelle teilen
Deine Aufgaben

Du kommst als Mechatroniker:in in beinahe allen unseren technischen Bereichen zum Einsatz. Zum einen lernst du in unseren Werkstätten alles über unsere Schienenfahrzeuge, zum anderen erfährst du alles über unser Schienennetz und unsere Haltestellen. Du wirst dich wundern, wie viel interessante Technik selbst in einer Haltestelle steckt.

  • (Elektro-)mechanische Anlagen sowie Systeme wie z.B. Fahrtreppen, Aufzüge oder Klima-/Lüftungsanlagen werden von dir in unseren Stationen gefertigt, montiert und auf Herz und Nieren geprüft

  • Elektronische Systeme, Baugruppen und Schaltungen installierst und misst du mit Präzision – vom ersten Kabel bis zur finalen Funktionsprüfung

  • Du beschäftigst dich mit der innovativen Fahrzeugtechnik unserer Straßen- und U-Bahnen

  • Mit deinem Wissen in Pneumatik und Hydraulik meisterst du anfallende Aufträge – egal ob es um kleine Reparaturen oder komplexere Wartungsarbeiten geht

  • Du arbeitest mit CNC-, SPS- und PC-Technik und der dazugehörigen Hard- und Software

Dein Profil

  • Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss

  • Du hast ein gutes Verständnis für Zahlen und Naturwissenschaften

  • Du bist handwerklich versiert und hast Spaß daran, technische Probleme eigenständig zu analysieren und zu lösen

  • Hohe Leistungsbereitschaft und ein guter Teamgeist sind bei dir an der Tagesordnung und du bist neugierig sowie motiviert, dich in die Themen des Frankfurter Nahverkehrs einzuarbeiten

So bewirbst du dich

Auf unsere Website www.vgf-ffm.de/ausbildung hast du eine Übersicht über alle unsere Berufsbilder und gelangst so auf das Onlineportal zum Bewerben. Einfach alles Felder ausfüllen und die Unterlagen als pdf-Datei hochladen.

Darauf musst du achten, damit deine Bewerbung bei uns gut ankommt:

  • Bitte bewirb dich rechtzeitig - möglichst schon ein Jahr im Voraus.
  • Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig, ordentlich und ansprechend sind.
  • Bewirb dich nur auf einen Ausbildungsberuf.

Das gehört in die Bewerbungsunterlagen:
  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien der letzten 3 Zeugnisse
  • Praktikumsbescheinigungen (sofern vorhanden)

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem schriftlichen Einstellungstest ein. Wer hier gut abschneidet, schafft es zum Vorstellungsgespräch.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!