Ausbildung | Mechatroniker/in (m/w/d)

Telegärtner Karl Gärtner GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Ingenieurwissenschaften, Elektro, Technik, Technologiefelder, Metall, Maschinenbau, Groß- und Einzelhandel

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Mechatroniker/in

Frühester Beginn: 14.09.2026

Dauer: 3,5 Jahre

Stelle teilen
Was erwartet Dich?

  • Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in unserem Muster- und Vorrichtungsbau mit integrierter Ausbildungswerkstatt sowie an vollautomatisierten Produktionsanlagen (Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung bei guten Leistungen)
  • Du lernst an Produktionsanlagen Störungen zu analysieren und zu beseitigen und machst dich vertraut mit der Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen
  • Du eignest dir Kenntnisse im Bereich Metallbearbeitung und Elektrotechnik an, sowie in Grundlagen der Pneumatik und Steuerungstechnik
  • Vermittlung theoretischer Inhalte durch die Gottlieb-Daimler-Schule in Sindelfingen
  • Ergänzende Einblicke in die Abteilungen Produktion, Lager/Logistik, Entwicklung/Konstruktion sowie Qualitätsmanagement
  • Mehrwöchiger Einsatz bei unserem Tochterunternehmen, der Telegärtner Kunststofftechnik GmbH in Steinenbronn
  • Herausfordernde Tätigkeiten und eigene Projekte

Was bieten wir Dir?

  • Ein engagiertes Ausbilderteam sowie einen Paten, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen

  • Lernen mit der SimpleClub App

  • Familiäres Arbeitsklima und flache Hierarchien

  • Gut ausgestatteter Maschinenpark und Vollautomatisierte Produktionsanlagen

  • Vorbereitungszeit und Unterstützung im Hinblick auf die Abschlussprüfung Teil I und II

  • Sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung: Wir bilden für den eigenen Bedarf aus!

  • Marktübliche Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • Teambuilding-Maßnahmen zur Stärkung des Auszubildenden- & Studierenden-Teams

Was solltest Du mitbringen?

  • Ein guter Haupt- oder Realschulabschluss
  • Großes Interesse an technischen Herausforderungen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgaben
  • Verständnis für mathematische sowie physikalische Zusammenhänge und ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick
  • Leistungsbereitschaft, Engagement und Teamgeist
  • Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!