Art: Ausbildung
Bereich: Gesundheit, Medizin
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Physiotherapeut/in
Frühester Beginn: 01.10.2026
Dauer: 3 Jahre
Die Physiotherapieschule Rhein-Nahe des Landeskrankenhauses (AöR) und bietet Dir eine kompetenzorientierte Ausbildung nach einem modernen Konzept, die sich kontinuierlich den Entwicklungen in der Physiotherapie anpasst.
Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2026
Anstellung: Vollzeit (38,5 Std/Woche)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Als angehende:r Physiotherapeut:in (m/w/d) bist Du Expert:in für Gesundheit, Prävention und Rehabilitation. Der Job ist weit mehr als nur Therapie: Du unterstützt Menschen aktiv dabei, ihre Beweglichkeit und Lebensqualität zurückzugewinnen oder zu erhalten.
Theoretischer Teil:
An unserer modernen Fachschule in Bad Kreuznach erlernst Du alle medizinischen Fachrichtungen aus ärztlicher und aus physiotherapeutischer Perspektive.
Du lernst unterschiedliche physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten auf Grundlage der Trainings-, Bewegungs- und Sozialwissenschaften sowie der Biomechanik kennen.
Ein Team aus qualifizierten Physiotherapeut:innen und Pädagog:innen steht Dir während Deiner Ausbildung zur Seite.
Praktischer Teil:
Um den Transfer von Theorie und Praxis zu ermöglichen, werden ab dem zweiten Ausbildungsjahr drei Praxiseinsätze absolviert.
Die Praxiseinsätze finden in den Einrichtungen des Landeskrankenhauses (AöR), sowie bei weiteren Kooperationsunternehmen statt.
Schulabschluss: vorausgesetzt wird mindestens ein Abschluss der Sekundarstufe I oder gleichwertiger Abschluss
Lernbereitschaft: Rasche Auffassungsgabe, eine große Portion Eigeninitiative und die Bereitschaft ständig dazuzulernen
Erfahrung: min. 2 Wochen Praktikum in der Physiotherapie (möglichst in einem Krankenhaus)
Zusätzlich: Freunde an Bewegung und körperliche sowie psychische Eignung
Deine Bewerbungsmappe sollte beinhalten:
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Dein letztes Schulzeugnis sowie
Praktikumsnachweise
Bei ausländischen Bewerbern benötigen wir einen Nachweis über Deutschkenntnisse in Anlehnung an die Niveaustufe C1/GER.
Dann bist Du an der Reihe - schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen mit der Kennziffer 2026/4258 zu und überzeuge uns! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Onlineportal: www.landeskrankenhaus.de/karriere
E-Mail: bewerbung@landeskrankenhaus.de
Bewerbungsfrist: so schnell wie möglich!
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.