Art: Duales Studium
Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Informatik
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Du willst studieren, Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpfen, gleichzeitig Geld verdienen und Berufserfahrung in einem agilen Arbeitsumfeld sammeln? Dann ist ein duales Studium im IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit genau das Richtige für dich:
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen.
Wir entwickeln soziale Zukunft. Öffentliche Verwaltungen sind abhängig von einem reibungslosen Einsatz moderner Informationstechnik.
Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der BA und stellt von der Metropolregion Nürnberg aus die Anwendungen und IT-Services für die Arbeitsagenturen und Jobcenter – und für Millionen Kundinnen und Kunden – bundesweit zur Verfügung.
Als wichtiger Player innerhalb der größten Behörde Deutschlands betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg mit über 100 eigenen IT-Verfahren, drei Rechenzentren, einer eigenen Cloud-Infrastruktur und 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
In diesem modernen IT-Umfeld bieten wir dir die Möglichkeit eines dualen Bachelor IT-Studiengangs in der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik an. Hierbei handelt es sich um einen praxisintegrierten dualen Studiengang in Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.
Die Studiengänge Informatik oder Wirtschaftsinformatik qualifizieren dich für anspruchsvolle Aufgaben im Bereich Softwareentwicklung, Bereitstellung und Betrieb von IT-Systemen und du schließt den Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) ab.
Das Studium dauert rund 3,5 Jahre / 7 Semester und teilt sich in mehrere Abschnitte auf: Die Studieneinheiten an der Hochschule wechseln sich mit den Praxisphasen beim IT-Systemhaus der BA in Nürnberg ab und werden miteinander verzahnt.
Das Studium beginnt zum Wintersemester, du startest zum 01.09. mit einer Praxisphase im IT-Systemhaus.
Du erwirbst im Studium die theoretischen Grundlagen an der Hochschule und nutzt die Praxisphasen, um erste praktische Erfahrungen in einer der größten IT-Landschaften Deutschlands zu sammeln und in spannende IT-Projekte einzutauchen.
Du arbeitest praxisnah in komplexen Themengebieten der Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit und wirst intensiv durch erfahrene Fachexpertinnen/-experten und Fachspezialistinnen/-spezialisten des IT-Systemhauses betreut und begleitet.
Während deines Studiums findet eine optimale Betreuung statt und dir stehen jederzeit Ansprechpartnerinnen/-partner persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums startest du deine Karriere in einem spannenden Aufgabengebiet in der Softwareentwicklung oder dem IT-Betrieb im IT-Systemhaus.
Weitere Details zum Studium bzw. zu einer NC-Beschränkung findest du auf der Webseite der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm unter: https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/studien-und-bildungsangebot/duale-studienmodelle/fuer-studieninteressierte-studierende/studium-mit-vertiefter-praxis/
ABWECHSLUNG: ein duales IT-Studium an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm mit vertiefter Praxis in komplexen Themengebieten der Informatik oder Wirtschaftsinformatik
ARBEITSPLATZSICHERHEIT: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im IT-Systemhaus der BA nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
ATTRAKTIVES GEHALT: eine monatliche Vergütung von derzeit 1.925 Euro brutto (http://www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
EXTRAS: betriebliche Altersvorsorge, Übernachtungs- und Reisekosten
AUSSTATTUNG: eine moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop
FLEXIBLE ARBEITSZEIT: flexible Arbeitszeiten während der Praxisphasen
WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie und 31 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: bei uns zählt der Mensch
KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen
QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, deine Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte beachte, dass du nach einer Einstellungszusage gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) geprüft wirst.
Bitte wende dich bei Fragen an die genannten Ansprechpartner/-innen.
Ansprechpartner für fachliche Rückfragen:
Daniil Gutin,+49 911 179 4812
Tim Scholz, +49 911 177 6019
Ansprechpartnerinnen für sonstige Rückfragen:
Helena Winter, +49 911 179 1925
Martina Schneider, +49 911 179 2737
Mehr Infos zu unseren dualen IT-Studiengängen findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/it-studium
Interessiert?Bitte bewirb dich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen:
Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis oder die letzten beiden Schulzeugnisse, ggbfs. Zeugnis einer bereits absolvierten Ausbildung. Darüber hinaus weitere Zeugnisse und Nachweise wie z.B. Praktikum, Schwerbehindertenausweis/Nachweis über die Gleichstellung, Nachweis über Deutschkenntnisse Sprachniveau C1, Nachweis der Anerkennung ausländischer Abschlüsse.
Bitte nutze das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und gib im Suchfeld den Referenzcode der Stellenausschreibung an.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.