Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv

Stadt Essen

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3

Stelle teilen
Wir bieten Dir:

  • Bei erstmaligem Bestehen der Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

  • Ein vergünstigtes Jobticket

  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen

  • Abwechslungsreiche Aufgaben

  • Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen

  • Eine technische Ausstattung direkt zu Beginn der Ausbildung (Laptop)

Rahmenbedingungen:

  • Im Rahmen Deiner Ausbildung erlernst Du das Sichten, die Bewertung und die Übernahme von Schriftgut (Akten) und anderen Informationsträgern wie Plänen, Plakaten, Druckschriften, Fotos und elektronischen Speichermedien.

  • Du wirst mit der Ordnung und Verzeichnung von Archivbeständen vertraut gemacht und lernst, die zur Erschließung von älterem Schriftgut notwendige Schriftkunde anzuwenden.

  • Du legst Findhilfsmittel zu den Archivbeständen per EDV an und führst die technische Bearbeitung und Aufbewahrung von Archivgut durch.

  • Du berätst interessierte Bürger*innen im Lesesaal und wirkst an der Öffentlichkeitsarbeit, an Ausstellungen und Veranstaltungen mit.

  • Die praktische Ausbildung findet im Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv statt. Die theoretische Ausbildung wird berufsbegleitend im Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund durchgeführt.

  • Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst Du unter dem folgenden Link: Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv

Du bringst folgende Voraussetzungen mit:

  • Mind. Realschulabschluss, Fachoberschulreife oder Abschluss der höheren Handelsschule

  • Archivpraktikum erwünscht

  • Interesse an der Geschichte der Stadt Essen

  • Gute Kommunikationsfähigkeit

  • Gutes Organisationsvermögen

  • Teamfähigkeit

  • Offenheit für Vielfalt und interkulturelle Kompetenz

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!