Art: Ausbildung
Bereich: Ingenieurwissenschaften, Kunst, Kultur, Gestaltung, Gesundheit, Informatik, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Soziales, Pädagogik, IT, Computer, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Wirtschaftswissenschaften, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in für Systemintegration
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Werde Teil des digitalen Wandels bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach! Als Fachinformatiker für Systemintegration bist du Expert*in für die reibungslose Funktion und Vernetzung von IT-Systemen in unseren Schulen. In unserer modernen Verwaltung erwarten dich spannende Aufgaben, innovative Projekte und ein motiviertes Team. Bringe deine IT-Kenntnisse ein, entwickle maßgeschneiderte Lösungen und gestalte die Zukunft der Stadt mit. Interessiert?
Dann bewirb dich jetzt für deine dreijährige Ausbildung ab dem 1. August 2026 zum*zur Fachinformatiker*in für Systemintegration und werde #Stadtmacher*in bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach!
VoraussetzungenFachoberschulreife
Führerschein Klasse B (falls du keinen hast, musst du diesen während deiner Ausbildung privat erwerben)
aktuelle monatliche Vergütung:
1.293,26 € im 1. Jahr
1.343,20 € im 2. Jahr
1.389,02 € im 3. Jahr
monatliche vermögenswirksame Leistungen: 13,29 €
Jahressonderzahlung: 90 % des Monatsgehalts November (Weihnachtsgeld)
tarifliche Prämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400 €
betriebliche Altersversorgung
sehr gute Übernahmeperspektiven nach Abschluss der Ausbildung
krisensicherer Arbeitsplatz
spannende Karrierechancen durch vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
die Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung auf zweieinhalb Jahre
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Laptop ab Beginn der Ausbildung
30 Tage Urlaub
vergünstigtes Deutschlandticket
zahlreiche Betriebssportangebote sowie Unterstützung bei gesundheitlichen Anliegen
Rabatte & Sonderaktionen
technisches Verständnis und logisches Denkvermögen
handwerkliches Geschick und Problemlösekompetenz
Interesse an IT-Themen
Spaß an der Arbeit mit Hard- und Software
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Englischkenntnisse
Wissenswertes
Der Unterricht findet am Berufskolleg für Technik und Medien am Platz der Republik (Mönchengladbach) statt. Die Praxiseinsätze absolvierst du im Fachbereich Schule und Sport bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Alle weiteren Informationen zur Ausbildung „Fachinformatiker*in für Systemintegration“ und zum Auswahlverfahren findest du auf unserer Karriereseite.
Der Onlinetest startet am 28. November und endet am 8. Dezember 2025; der fachliche Praxistest findet am 14. und 15. Januar 2026 statt. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 9. Februar 2026 durchgeführt.
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf deine Bewerbung, unabhängig deines Alters, Geschlechts, deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Überzeugt?Dann schicke uns deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 23. November 2025.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.