Art: Duales Studium
Bereich: Medien, Wirtschaft, Verwaltung, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Biologie, Produktion, Fertigung, Ingenieurwissenschaften, Ernährungswissenschaften, Gesundheit, Elektro, Dienstleistungen, Medizin, IT, Computer, Verkehr, Logistik, Wirtschaftswissenschaften, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Logopädie
Frühester Beginn: 22.09.2026
Dauer: 4 Jahre
Duales Studium Logopädie B.Sc. (gn*)
Kennziffer: 11295
Studienbeginn im Wintersemester 2026/27 | Dauer: 4 Jahre | Schule für Logopädie
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Das Studium findet sowohl am UKM als auch an der FH Münster statt. Sie erreichen zwei Abschlüsse innerhalb des vierjährigen Studiums - das Staatsexamen für Logopädie am UKM nach drei Jahren Studium und den Bachelor of Science nach dem vierten Studienjahr.
Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten – am besten mit Dir!
Das sollten Sie mitbringen:
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Einen guten laut- und schriftsprachlichen Gebrauch der deutschen Sprache
Vorpraktika im Bereich Logopädie und im sozialen oder pflegerischen Bereich (weitere Informationen zu erforderlichen Praktikumszeiten und benötigten Unterlagen auf der Homepage der Schule für Logopädie)
Interesse an logopädischen Bezugswissenschaften (Medizin, Phoniatrie, Phonetik, Audiologie, Psychologie, Linguistik, Forschungsmethoden…)
Ausgeprägte Sozialkompetenz, Empathie, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Rahmen der Vollzeitanstellung mit 30 Urlaubstagen pro Jahr
Sehr gute Fähigkeiten zur Selbstorganisation, auch in stressigen Studienphasen und Situationen
WIR BIETEN:
Ein fundiertes und kompetenzorientiertes ausbildungsintegriertes Studium, das gemeinsam von den Fachschulen für Physiotherapie und Logopädie des UKM und der FH Münster entwickelt wurde
Interprofessionelles Arbeiten mit anderen Gesundheitsberufen am UKM und an der FH Münster
Hochmotiviertes und engagiertes Lehrpersonal
Hoher Theorie- und Praxistransfer durch gezielte Verflechtung der Studieninhalte an den verschiedenen Lernstandorten UKM, FH und Logopädische Praxen
Hoher Praxisanteil – die Behandlung von eigenen Patienten erfolgt schon ab dem zweiten Semester des Studiums unter Betreuung und Supervision
Ausgezeichnete Chancen und Perspektiven für die Zukunft in unterschiedlichen Arbeitsfeldern (Praxis, Klinik, Forschung, Lehre…)
Attraktive Ausbildungsvergütung und die Übernahme der Studiengebühren durch das UKM
Studium in der beliebten Studentenstadt Münster mit vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
Rückfragen an: Petra Jödicke, Sekretariat , T 0251 83-56883
Jetzt bewerben über unser Karriereportal.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
(*gn=geschlechtsneutral)
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.