Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d) 2026 in Halsbrücke (Sachsen)

Zentralverband Oberflächentechnik e.V.

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Produktion, Fertigung, Dienstleistungen, Metall, Maschinenbau

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Oberflächenbeschichter/in

Frühester Beginn: nach Absprache

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Deine Ausbildung bei der SAXONIA Galvanik

Menschen, Maschinen und Materialien verschiedenster Art erwarten dich während deiner Ausbildung. Du lernst das Beschichten von Kunststoffoberflächen mit chemisch- physikalischen und galvanotechnischen Verfahren. Unter Anleitung deines Ausbilders und erfahrener Kollegen bereitest du Werkstücke und Beschichtungslösungen vor und prüfst ihre Eigenschaften. Stimmt alles, bringst du die Beschichtungen auf. Eine anschließende Kontrolle der Werkstücke und gegebenenfalls deren Nachbehandlung gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenfeld. Oberflächenbeschichter/innen warten außerdem die Produktionslinien und halten sie instand. Du übernimmst auch die Überwachung der großen Galvanisieranlagen und komplexen Abwasseranlagen, um die Umwelt nicht zu belasten. Außerdem besitzt du Personalverantwortung für die Produktionsmitarbeiter der jeweiligen Anlage.

Übrigens: Du lernst neue Designelemente von Fahrzeugen kennen, noch bevor diese in  Serie gehen!

Deine Ausbildung im Überblick

  • 3-jährige duale Berufsausbildung im Betrieb und in der Berufsschule

  • Blockunterricht in der Berufsschule (berufliches Schulzentrum für Bau-und Oberflächentechnik Zwickau)

  • Unterbringung im Internat während der Berufsschulzeit, meist in zweiwöchigen Blöcken

  • Zusatzausbildungen in Metall, Pneumatik und Instandhaltung bei der BAFV Brand-Erbisdorf

Unsere Versprechen für deine Ausbildung

  • Qualitativ hochwertige 3-jährige Ausbildung bei uns und kooperierenden Ausbildungspartnern

  • Betreuung beim Arbeitsstart durch ehemalige Azubis als Mentoren

  • Erfahrene Ausbilder und qualifizierte, motivierte Kollegen helfen dir gern

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung

  • Unmittelbare Einbindung in den Arbeitsprozess

  • Leihgabe eines Laptops zur Unterstützung der schulischen Ausbildung

  • Betriebsrat, der darüber wacht, dass auch wirklich alles so abläuft, wie du und wir uns das wünschen

  • Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben

  • Edenred City Karte

Das solltest du mitbringen

  • Mindestens einen guten Realschulabschluss mit überzeugenden Noten in Mathe, Chemie und Physik

  • Handwerkliches Geschick

  • Interesse an Naturwissenschaften und Technik

  • Die fünf „-KEITS“: Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Teamfähigkeit und Gründlichkeit – Letzteres wird beispielsweise bei der Bewertung von Teilen nach der Galvanisierung benötigt.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!