Wiedereinstellung Stabsoffizierin/Stabsoffizier Luftfahrzeugtechnik/Produkt/Nutzung F-35 (m/w/d)

Bundeswehr

Bundesweit

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Polizei / Feuerwehr / Militär

Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

geplantes Einstellungsdatum: 01.04.2026

Ende der Bewerbungsfrist: 24.10.2025

Stellen ID: WE_StOffz_CAMOBw_2025-E

Stelle teilen

Unternehmen

Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.

Die Einstellung erfolgt ganzjährig und bedarfsorientiert zu Monatsbeginn. 
Ort Köln/Wahn - Luftwaffenkaserne

Stellenbeschreibung

  • Koordinieren und Wahrnehmen der Schnittstellenfunktion zum Bundesamt für Ausrüstung,
  • Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr und zum Flottenmanagement, insb. zu Produktänderungen/Produktverbesserungen und der Sicherstellung der Verfügbarkeit der Instandhaltungsunterlagen.
  • Koordinieren, Steuern und Überwachen der Tätigkeiten im Sachgebiet Engineering in den Prozessen der Technischen Beurteilung, der Flottenplanung, der Sondergenehmigung sowie der Beiträge zum Bauzustandsmanagement und zum Instandhaltungsprogramm.
  • Priorisieren von systemübergreifenden Vorgänge im Waffensystem und Festlegen von Vorgaben zum weiteren Vorgehen sowie konzeptionelle Erarbeitung von Betriebsabläufen im Sachgebiet und Wahrnehmung der durch JPO vorgegebenen Rolle als Stv POC für Lightning Support.

VIELE VORTEILE

Geld & Finanzen

  • Attraktives Gehalt, monatlich zw. 4.200,00 € und  € 4.800,00 € netto
  • Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
  • Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
  • Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten

Work-Life-Balance

  • Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, grundsätzlich 24. & 31. 12. dienstfrei
  • Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
  • Home-Office für anteilige Aufgaben möglich

Lernen & Aufsteigen

  • Spätere Bewerbung als Berufssoldatin bzw. Berufssoldat möglich

Sport & Gesundheit

  • Militärische Ausbildung und gezieltes körperliches Training

How-To: Einstieg Bundeswehr

Qualifikationserfordernisse

zwingend:

  • in der Buindeswehr bereits erreichter Dienstgrad Major/Korvettenkapitän oder Oberstleutnant/ Fregattenkapitän (insbesondere Major/Korvettenkapitän der Reserve oder Oberstleutnant/ Fregattenkapitän der Reserve)
  • Abgeschlossene Ausbildung als luftfahrzeugtechnischer Stabsoffizier (LfzTStOffz) oder vergleichbar.
  • In Deutschland anerkannter Hochschulabschluss Elektro- und Informationstechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik.
  • Deutsche Staatsangehörigkeit
  • Deutschlandweite Versetzbarkeit. 
  • Bereitschaft, für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einzutreten.
  • Teilnahme an gesundheitlicher Eignungsfeststellung und einer Sicherheitsüberprüfung
  • Teilnahme an Auslandseinsätzen
  • Die Gesamtverpflichtungszeit bei SaZ darf inklusive Vordienstzeiten 25 Jahre nicht überschreiten

wünschenswert:

  • Systemkenntnisse zu den aktuellen fliegenden Waffensystemen, idealerweise durch Teilnahme an regelmäßigen Reservedienstleistungen als LfzTStOffz
  • Luftrechtliche Kenntnisse EASA und DEMAR
  • Sprachkenntnisse Englisch fließend in Wort und Schrift sowie als Programmsprache

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

Wir suchen Verstärkung unabhängig von Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Für die gezielte Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.

Inhaltliche Fragen zur Verwendung können Sie unter Angabe Referenzcode gerne jederzeit bereits im Vorfeld an:
+ 49 2203 105 1241 Oberstleutnant Schmidt


Ansprechstelle

Fragen zur Bewerbung:
+ 49 2203 105 2418 (Kapitänleutnant Dicks)
+ 49 02203 105 2427 (Herr Yildiz)
E-Mail: ac-bewerbung@bundeswehr.org

Klicken Sie auf "Karriere starten" & Profil erstellen und laden Ihre Bewerbungsunterlagen als gedruckte PDF (PDF-Druckversion) hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Karrierebogen, Bewerbungsbogen und Anlage 1
    (Diese Formulare finden Sie bei den ANLAGEN zur Ausschreibung hinterlegt.)
  • Nachweis Hochschulabschluss (Urkunde und Zeugnis)
  • Arbeits- und Dienstzeugnisse
  • Weitere Qualifikationsnachweise
  • Kopie Personalausweis oder der Geburtsurkunde (nicht beglaubigt)

Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Anlagen

Beiblatt Staatenliste (0,1 MB)
Bewerbungsbogen Militärisch (1,0 MB)
Karrierebogen für die Laufbahn der Offiziere (0,5 MB)
Anlage 1 zum Bewerbungsbogen (1,5 MB)

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!

 

Noch unsicher was du werden willst?

Dann finde es mit dem Berufe Radar der Bundeswehr herraus.

Berufe Radar

 

Welche militärischen Jobs gibt es?