Wiedereinstellung Offizierin / Offizier IT-Offz Einsatz und Betrieb (m/w/d)

Bundeswehr

Bundesweit

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Polizei / Feuerwehr / Militär

Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

geplantes Einstellungsdatum: 01.03.2026

Ende der Bewerbungsfrist: 28.11.2025

Stellen ID: WE_Offz_IT-Offz_UstgKdoBw_2025-E

Stelle teilen

Unternehmen

Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Sie werten aus und überarbeiten Anforderungen von IT-Systemen und IT-Services (Demands) aus dem Unterstützungsbereich (Sanität, Logistik, Feldjäger, ABCAbwehr und Zivil-Militärische Zusammenarbeit) die für Einsätze und Übungen benötigt werden und agieren als Ansprechperson.
  • Sie erarbeiten und koordinieren Beiträge zu Weisungen und Bereichsvorschiften im Themenbereich Demand und Supplymanagement.
  • In enger Zusammenarbeit mit den Kommando Cyber und Informationsraum (CIR) und den verschiedenen   Kommandos des Unterstützungsbereichs planen, steuern und koordinieren sie Aktivitäten im Rahmen der Bereitstellung von IT-Services. Im Fall von Ressourcenknappheit, erarbeiten sie alternative Handlungsmöglichkeiten und Priorisierungsvorschläge.
  • Darüber hinaus nehmen Sie an bundeswehrweiten Koordinierungsbespechungen teil.

VIELE VORTEILE

Geld & Finanzen

  • Attraktives Gehalt, Besoldung A9 G – A12 je nach bereits erhaltenem Dienstgrad, Qualifikation und Berufserfahrung
  • Zusätzliche, monatliche Zulagen für Schichtdienst möglich
  • Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
  • Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten

Work-Life-Balance

  • Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, grundsätzlich 24.12. & 31. 12. Dienstfrei
  • Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit

Lernen & Aufsteigen

  • Aufstiegsmöglichkeiten im Rahmen des Laufbahnziels
  • Bewerbung als Berufssoldatin oder Berufssoldat grundsätzlich möglich
  • Umfassende Ausbildungs- und Schulungsmöglichkeiten

Sport & Gesundheit

  • Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
  • Sport während der Dienstzeit
  • Militärische Ausbildung und gezieltes körperliches Training

How-To: Einstieg Bundeswehr

Qualifikationserfordernisse

zwingend:

  • abgeschlossene Offizierausbildung
  • in der Bundeswehr bereits erreichter Dienstgrad A 9 – A 11
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten zur Abstimmung mit verschiedenen Partnern.
  • Analytisches Denken, Organisationsgeschick und eine selbstständige Arbeitsweise.
  • Deutsche Staatsangehörigkeit.
  • Sie treten jederzeit für Menschenwürde, Demokratie und Rechtstaatlichkeit ein.
  • Bereitschaft Teilnahme an gesundheitlicher Eignungsstellung und einer Sicherheitsüberprüfung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer militärischen Ausbildung sowie zur Bearbeitung allgemeinmilitärischer Aufträge.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an fachlichen Weiterbildungsmaßnahmen. 
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisetätigkeiten.
  • Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung Ü2.
  • Die Gesamtverpflichtungszeit bei SaZ darf inklusive Vordienstzeiten 25 Jahre nicht überschreiten.

Wünschenswert:

  • Erfahrung im IT-Service Management.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

Wir suchen Verstärkung unabhängig von Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Für die gezielte Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.

Folgende Ausbildungsabschnitte sind zwingend im Zeitraum von 3 Jahren zu durchlaufen:
Fachliche Ausbildung: IT-Gdlg, IT-Mgmt (wenn nicht bereits vorhanden)

Fragen zur Ausschreibung:

  • Fachlich: +49 228 5504 2370 Herr Oberstleutnant Blumenauer
  • Personaltechnisch: +49 228 5504 2130 Herr Major Wentzler


Ansprechstelle

Fragen zur Bewerbung:
+ 49 2203 105 2418 (Kapitänleutnant Dicks)
E-Mail: AC-Bewerbung@bundeswehr.org

Klicken Sie auf "Karriere starten" & Profil erstellen und laden Ihre Bewerbungsunterlagen als gedruckte PDF (PDF-Druckversion) hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Karrierebogen, Bewerbungsbogen und Anlage 1
    (Diese Formulare finden Sie bei den ANLAGEN zur Ausschreibung hinterlegt.)
  • Bachelorzeugnis und -urkunde bzw. Diplomzeugnis und -urkunde
  • Arbeits- und Dienstzeugnisse
  • Weitere Qualifikationsnachweise
  • Kopie Personalausweis oder der Geburtsurkunde (nicht beglaubigt)

Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Anlagen

Beiblatt Staatenliste (0,1 MB)
Bewerbungsbogen Militärisch (1,0 MB)
Karrierebogen für die Laufbahn der Offiziere (0,5 MB)
Anlage 1 zum Bewerbungsbogen (1,5 MB)

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!

 

Noch unsicher was du werden willst?

Dann finde es mit dem Berufe Radar der Bundeswehr herraus.

Berufe Radar

 

Welche militärischen Jobs gibt es?