Art: Ausbildung
Bereich: Soziales, Pädagogik
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Erzieher/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Unsere 60 Katholischen Kitas sind so bunt und vielfältig wie das Leben. Als drittgrößter Träger Stuttgarts ermöglichen wir ein facettenreiches und zuverlässiges Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebot.
Die PiA-Ausbildung bietet Dir bestmögliche Voraussetzungen, das Berufsbild der Erzieherin / des Erziehers in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen. Du kannst dich im Kitaalltag ausprobieren, Erfahrungen sammeln und Dich stetig weiterentwickeln. Auch eigene Leidenschaften wie beispielsweise das Tanzen, Musizieren oder Begegnungen in der Natur, können in Deine Arbeit eingebunden werden und bereichern den pädagogischen Alltag.
Starten Sie Deine Ausbildung bei uns und erlebe spannende Ausbildungsinhalte, vielseitige Einrichtungen und einen zukunftssicheren Beruf.
In unseren Kitas verbinden sich christliche Werte mit pädagogischen Erziehungs- und Bildungszielen. Für uns gehören deshalb Wertschätzung, Toleranz, Weltoffenheit, Teamgeist und ein partizipatives Miteinander genauso dazu, wie die Umsetzung des Orientierungsplans und die intensive Arbeit im Rahmen von Bildungskonzepten wie infans, EEC und Pikler. Wir betreuen mehr als 3.000 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren
Du hast Freude und Spaß im Umgang mit Kindern
Du zeigst Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
Du hast einen schulischen Ausbildungsplatz bei einer der folgenden Fachschulen:
Katholische Fachschule Degerloch
Schulzentrum Silberburg
Evangelische Fachschule Botnang
Fachschule Kolping Stuttgart
Evangelische Fachschule Weinstadt-Beutelsbach
Du hast gute Deutschkenntnisse (min. Sprachniveau B2)
Du identifizierst Dich mit den christlichen Werten
Sicherheit: Ausbildungsvergütung nach unserer Ausbildungsvertragsordnung; sehr gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss und eine 400€ Prämie
Entfaltung: Praxisorientierte Ausbildung in enger Verzahnung mit den Fachschulen; Eigene Ideen und Interessen einbringen; Großer Gestaltungfreiraum
Entwicklung: PiA-Koordinatorin, die sich um Deine Anliegen kümmert; Pädagogische Tage; Weiterbildungsmöglichkeiten
Teambuilding: Motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima; Bezuschussung von Teambuilding-Maßnahmen
Vernetzung: Großes pädagogisches Netzwerk mit spannenden Events, wie z.B. Einführungsveranstaltung und regelmäßige Azubitreffen; Verlässliche Ansprechpersonen
Anbindung: Zuschuss zu Deinem ÖPNV-Firmenticket
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.