Art: Ausbildung
Bereich: Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Physikalische Technik, Dienstleistungen, Verkehr, Logistik, Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Umwelttechnologe/Umwelttechnologin
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3
Du willst mit deiner Arbeit etwas bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig! Unterstütze uns dabei einen positiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten. Abfallströme sind mehr als es scheint - sie können als neue Ressource genutzt werden.
In deiner Ausbildung bei Indaver erwartet dich mehr als nur ein Ausbildungsplatz: spannende Aufgaben, ein offenes Miteinander und echte Unterstützung von Anfang an. Du arbeitest an Projekten, lernst Neues kennen und entwickelst dich weiter – fachlich und persönlich. Und das Beste: Wenn du möchtest, unterstützen wir dich auch beim Erwerb der Fachhochschulreife.
Die Ausbildung startet am 01.08.2026 – sei dabei und gestalte deine Zukunft gemeinsam mit uns!
Die Indaver Deutschland Gruppe - bestehend aus fünf Gesellschaften - zählt zu den führenden Unternehmen für die sichere, effiziente und wirtschaftliche Behandlung und Verwertung anspruchsvoller industrieller Stoffströme in Deutschland und Europa. Als Betreiber moderner Anlagen der Energie- und Versorgungswirtschaft – darunter auch Kraftwerke und Einrichtungen der kritischen Infrastruktur – leistet Indaver einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Kunden aus Industrie, Gewerbe, Handel und Kommunen unterstützt das Unternehmen mit leistungsfähiger Technologie und durchdachten Konzepten beim verantwortungsvollen Management komplexer Stoffströme – mit dem Ziel Ressourcen zu schonen, Wertstoffe zurückzugewinnen und geschlossene Stoffkreisläufe im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu realisieren.
Das erwartet dich in der Ausbildung bei Indaver:fachgerechte Sammlung, Sortierung, Behandlung und Verwertung von Abfällen
Bedienen, Überwachen und Warten von Anlagen zur Abfallbehandlung und -beseitigung
Erkennen und Beheben von Anlagenstörungen
Identifizieren und Deklarieren von Abfällen
Dokumentation über die Entsorgungswege der Abfälle im System
Umfassende Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Labor, Metalltechnik und Elektrotechnik
Eine abwechslungsreiche Ausbildung, die dir Einblicke in viele Unternehmensbereiche bietet
Anspruchsvolle Aufgaben und interessante Projekte
Schnelle Verantwortungsübernahme
Freundliches, offenes und konstruktives Arbeitsklima
Individuelle Förderung und gezielte Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen
Langjährige Erfahrung in der Durchführung der Ausbildung
Möglichkeit für einen Auslandseinsatz an einem unserer europäischen Standorte
Sehr hohe Übernahmequote nach der Ausbildung
Umfangreiches Weiterbildungsangebot nach der Ausbildung
Sozialleistungen eines mittelständischen Unternehmens der Chemiebranche
Parkplätze direkt vor Ort, Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
Fachliche Voraussetzungen
Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
Technisches und naturwissenschaftliches Verständnis
Gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
Du besitzt sichere Deutschkenntnisse und ein gutes Ausdrucksvermögen
Persönliche Eigenschaften
Neugier, Sorgfalt, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus
Du bist zuverlässig, engagiert, flexibel und arbeitest gerne im Team
Du packst gerne bei körperlichen Aufgaben mit an
Handwerkliches Geschick sowie Begeisterungsfähigkeit für technische Prozesse, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft runden dein Profil ab
Frau Carolin Semrau
06258/895-3158
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, um mit dir gemeinsam einen positiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten!
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.