Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau 2026

Stadt Konstanz

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Ingenieurwissenschaften, Sport, Kunst, Kultur, Gestaltung, Informatik, Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Soziales, Pädagogik, Dienstleistungen, Kunst, Musik, Design, IT, Computer, Verkehr, Logistik, Wirtschaftswissenschaften, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Gärtner/in

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Deine Aufgabenschwerpunkte und dein Job:

  • Beete anlegen, Bäume setzen, pflegen und fällen

  • Gebäude begrünen, Mauern und Treppen bauen

  • Teiche, Becken, Wasserläufe herstellen & pflegen

  • Wege und Plätze pflastern

  • Pläne lesen und auf die Baustelle übertragen

  • Maschinen bedienen

Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum. Zu unseren Aufgaben gehören die Bereiche Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Straßenunterhalt, Stadtreinigung, Winterdienst, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.

Als GärtnerIn in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bist du viel an der frischen Luft. Ob im Stadtgarten oder auf dem Grünstreifen einer Straße: Ein bisschen Natur ist immer um dich herum. Dort legst du z.B. Beete an, setzt, pflegst und fällst Bäume. Der Bau von Mauern und Treppen gehört ebenso dazu, wie das Pflastern von Wegen und Plätzen. Dabei lernst du alles über das Bedienen von Maschinen - vom Rasenmäher bis zum Kettenbagger. 

Technisch interessiert, teamfähig und handwerklich geschickt? Dann mach eine Ausbildung als GärtnerIn im Garten- und Landschaftsbau.

DAS BIETEN WIR:

  • Sicheres und hohes Ausbildungsgehalt (Werte gültig ab 01.05.2026): 
    im 1. Ausbildungsjahr 1.368 €
    im 2. Ausbildungsjahr 1.418 €
    im 3. Ausbildungsjahr 1.464 €

  • Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket)

  • Zuschüsse zu Fitness-Studios, zum Mittagessen uvm.

  • Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit

  • Übernahme für 6 Monate nach erfolgreichem Abschluss möglich

  • 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung

  • Mitarbeiter-Events wie Azubi Welcome Day, Betriebsausflug, Sommerfest und Weihnachtsfeier

  • Eine krisensichere Zukunftsperspektive

DAS BRINGST DU MIT:

  • Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern

  • Ein gutes Verständnis für Technik

  • Lust auf eine Arbeit an der frischen Luft bei jedem Wetter

  • Organisationstalent und räumliches Vorstellungsvermögen

  • Handwerkliches Geschick

  • Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!