Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Die Netzwerkpartner n. e. V.

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Energietechnik

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen

Zu den Hauptaufgaben einer/eines Fachangestellten für Bäderbetriebe gehören die Beaufsichtigung und Absicherung des Badebetriebes, Erste-Hilfe-Leistung, Pflege und Wartung der technischen Anlagen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (Badhygiene, Wasseraufbereitung, Verkehrssicherungspflichten). Weitere Aufgaben sind das Erteilen von Schwimmunterricht und Schwimmkursen (z.B. Aqua-Fitness), Durchführung von Verwaltungsarbeiten, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.

Berufsschule: ein- bis zweimal wöchentlich an der BBS 3 in Hannover

Stellenanforderung:

  • Sekundarabschluss I bzw. höherwertiger Schulabschluss

  • Vorstellungsgespräch, Gesundheitsprüfung, schwimmerische Fähigkeiten

Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Stadtwerke Rinteln erbringen als kommunales Unternehmen Dienstleistungen für die Bürger Rintelns, die weit über die klassischen Aufgabengebiete eines Versorgungsunternehmens hinausgehen. Neben der Versorgung mit Strom, Erdgas, Trinkwasser, Flüssiggas und Wärme sind sie im Rahmen des Unternehmensverbundes der Stadt Rinteln und durch andere Kooperationen aktiv in verschiedene Projekte zum Wohle Rintelns eingebunden.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!