Lehrstelle Dachdecker (m/w/d) - Obernkirchen

Heinrich Henke GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Bau, Architektur, Vermessung

Abschluss: Realschulabschluss, allgemeine Hochschulreife

Stellen-ID: 37843 (Bitte bei Bewerbung mit angeben)

Stelle teilen

Sie möchten den abwechslungsreichen Beruf Dachdecker (m/w/d) erlernen? Dann würde ich Sie gerne kennenlernen.

Ihre Ausbildung

Als Traditionsbetrieb ist es für uns selbstverständlich auszubilden. Bei Henke werden Sie in jeder Phase Ihrer Berufsausbildung optimal und individuell auf Ihren späteren Berufsweg vorbereitet. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ist hierfür ein charakteristisches Merkmal. Sie werden von Beginn an in die betrieblichen Prozesse eingebunden. Sie tragen immer zum Erfolg unseres Unternehmens bei.

Zu den abwechslungsreichen Tätigkeiten zählen nicht nur die klassischen Bereiche der Dacheindeckungen, Fassadenbekleidungen und Bauwerksabdichtungen sondern auch innovative Tätigkeiten wie die Montage von Solaranlagen. Jeder Arbeitstag gestaltet sich anders. Der Dachdecker hat in seinem Berufsumfeld mit vielen verschiedenartigen Werkstoffen, Maschinen und Richtlinien zu tun.
Diese setzen tiefgreifende Fachkenntnisse voraus. Er berät den Kunden vor Ort, entwickelt selbständig Lösungsvorschläge für auszuführende Tätigkeiten und bereitet die Baustellenabwicklung vor. Mitdenken, Kreativität und soziale Kompetenz zeichnen das Berufsbild aus.

Im 2. Lehrjahr besteht für unsere Auszubildenden nach überzeugenden Leistungen die Möglichkeit, an einem Programm der Handwerkskammer Hannover mit einem Auslandsaufenthalt teilzunehmen.

Ausbildungsvergütung (Stand 2025)

1. Lehrjahr: 1.000,00 €
2. Lehrjahr: 1.150,00 €
3. Lehrjahr: 1.400,00 €

Ausbildungsvoraussetzungen
  • Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und unterschiedlichen Materialien
  • Pünktlichkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Freundlichkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Körperliche Belastbarkeit
Bewerbung

Sie sollten sich spätestens mit dem Halbjahreszeugniss des Abschlussjahres bei uns bewerben. Ihre Bewerbung enthält nachfolgende Unterlagen:

  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Lichtbild (digital)
  • Halbjahres-/Abschlusszeugnis
  • Ggf. Halbjahreszeugnis Berufsfachschule
  • Ggf. Bescheinigungen über Zusatzqualifikationen

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, dann vereinbaren Sie doch einen Termin in unserem Haus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Dieser Eintrag wurde durch die Handwerkskammer Hannover veröffentlicht.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt per Email bewerben!