Art: Duales Studium
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Soziales, Pädagogik, IT, Computer, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Digitale Verwaltung
Frühester Beginn: 01.10.2026
Dauer: 6 Semester
Sie sind kreativ und haben Freude daran, sich ständig weiterzuentwickeln, um neues Wissen zu erlernen? Wenn Sie sich für IT, Projekt- und Prozessmanagement interessieren, dann ist der duale Studiengang im Bereich Digitales Verwaltungsmanagement genau das Richtige für Sie.
In Ihrer Praxisphase in verschieden Bereichen der öffentlichen Verwaltung erwartet Sie die optimale Mischung aus Recht, Management und Digitalisierung.
Während Ihres Studiums an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl oder Ludwigsburg wird Ihnen umfassendes theoretisches Wissen in allen Bereichen des Digitalen Verwaltungsmanagement vermittelt. Im Vertiefungsstudium haben Sie die Möglichkeit, sich Ihren Präferenzen entsprechend zu spezialisieren. Sie erwartet danach eine verantwortungsvolle Arbeit mit attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten.
Mit Ihrem zukünftigen akademischen Titel: „Bachelor of Arts- Digitales Verwaltungsmanagement“ haben Sie ein Studium mit garantierter Jobsicherheit abgeschlossen. Wir bilden verantwortungsbewusste Menschen aus, die nach Ihrem Studium eine Schnittstelle zwischen IT und der Verwaltung darstellen. Ihre Stärken sollten im Bereich der stuckierten Arbeitsweise, technisches Verständnis und des, Projekt- und Prozessmanagement liegen. Zudem sollten Sie ein hohes Interesse im Bereich IT vorweisen.
Wenn sie ein aufgewecktes Wesen sind und auch mal „Outside the Box“ denken, dann bewerben Sie sich gerne bei uns und werden Teil unseres Teams, um den digitalen Fortschritt in die Gesellschaft zu tragen.
Bewerben Sie sich mit Ihrer Fachhochschulreife oder Abitur über die Homepage der Hochschule Kehl oder Ludwigsburg ab 10. Februar 2026 bis 15. Juli 2026 für den Start am 1. Oktober 2026. Es ist kein Studierfähigkeitstest mehr erforderlich.
Über das Online-Portal der Hochschule können Sie das Landratsamt Konstanz als gewünschte Praxisstelle auswählen und somit in unser Bewerbungsverfahren aufgenommen werden.
Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.