Praxisstelle für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) in der Kita zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Diakonie Düsseldorf

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Gesundheit, Soziales, Pädagogik

Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

Ausbildungsberuf: Erzieher/in

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Praxisstelle für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) in der Kita zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Du bist noch auf der Suche nach einer Ausbildung mit Zukunftsperspektive?
Wo Du Deine Fähigkeiten und Interessen einbringen und wachsen lassen kannst?
Wo Du Verantwortung übernehmen, und deine Ideen und Kreativität leben kannst?

Dann starte im Sommer 2026 Deine praxisintegrierte Ausbildung bei uns in der Diakonie Düsseldorf im Bereich Kita und werde Bindungsexpert*in, Farbkleckszauberer*in oder Mutmachprofi!

Mit unseren 50 Kitas, die über ganz Düsseldorf verteilt sind, finden wir gemeinsam Deine Kita, für den Start Deiner praxisintegrierten Ausbildung (PiA) zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d).

Deine Vorteile

  • Vergütung nach BAT-KF. Das heißt für Dich: Im 1. Jahr ca. 1415€, im 2. Jahr ca. 1477€ und im 3. Jahr 1578€ brutto + eine Zulage von ca. 300€

  • PiA-Fahrt im 1. Jahr zum Kennenlernen und Austauschen

  • Eigenes Ausbildungsprogramm: SOCIUS-Ausbildungskonzept

  • Persönliche Betreuung durch Ausbildungskoordinator*innen und ausgebildete Praxisanleiter*innen

  • Weitere Benefits der Diakonie Düsseldorf auf einen Blick: https://www.diakonie-duesseldorf.de/karriere/wir-als-arbeitgeber

  • Und zu guter Letzt: ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit Zukunft

Deine Aufgaben

  • Das lernst Du bei uns: verstehen und lenken von Gruppenprozessen, selbstständiges Arbeiten, Übernahme von Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben, Beobachten und Dokumentieren der pädagogischen Arbeit, Förderung der Kinder bei Bildungs- und Entwicklungsprozessen, Kontaktaufbau zu den Eltern und das Führen von Elterngesprächen und noch vieles mehr. Bei all dem gilt: Wir begleiten Dich in Deiner persönlichen Entwicklung und stehen Dir sowohl in der Einrichtung, als auch mit unserer Fachberatung und unserer Ausbildungskoordinatorin zur Seite!

Dein Profil

  • Du erfüllst die Zugangsvoraussetzungen gemäß Ausbildungsverordnung.

  • Du benötigst ein Vorpraktikum von 240h in Vollzeit (6 Wochen) oder in Teilzeit (12 Wochen) als Voraussetzung für die Ausbildung? Kein Problem, denn auch das kann in unseren Einrichtungen absolviert werden.

  • Du hast einen Schulplatz an einer Berufsfachschule für Sozialpädagogik - Bitte lade den Nachweis über die Schulzusage mit deinen Bewerbungsunterlagen hoch!

  • Du bist engagiert, verantwortungsbewusst, spontan und geduldig und kombinierst all das geschickt mit Spaß und Freude im Umgang mit Kindern.

Das ist noch wichtig

Bei der Diakonie Düsseldorf bewirbst Du dich für den praktischen Teil der Ausbildung. Parallel dazu bewirbst Du dich bei einem Berufskolleg Deiner Wahl in Düsseldorf für den theoretischen Ausbildungsplatz.

Dazu benötigst Du:

  • eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer (z.B. Kinderpfleger/in, Sozialhelfer/in, Heilerziehungshelfer/in) und die erfolgreich abgelegte Fachoberschulreife (FOR/mittlerer Schulabschluss)

    oder

  • einen Abschluss der Fachhochschulreife an einer höheren Berufsfachschule oder einer Fachoberschule im Sozial- und Gesundheitswesen

    oder

  • eine nicht einschlägige Berufsausbildung in Verbindung mit einem einschlägigen Praktikum von 240 Stunden/6 Wochen oder in Teilzeit in 12 Wochen in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung und die erfolgreich abgelegte Fachoberschulreife (FOR/mittlerer Schulabschluss)

    oder

  • eine Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine Hochschulreife/Abitur) oder Fachhochschulreife sowie eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mind. 240 Stunden (in Teilzeit mind. 20 Wochenstunden) in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung.

Bitte informiere Dich auch über die Eingangsvoraussetzungen bei den Berufsfachschulen.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Du fühlst dich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, findest Du eine Info dazu in der Stellenanzeige.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!