Art: Ausbildung
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Informatik, Elektro, Dienstleistungen, Metall, Maschinenbau, IT, Computer, Verkehr, Logistik, Wirtschaftswissenschaften
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Werkzeugmechaniker/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Werkzeugmechaniker sind für Tätigkeiten im Bereich der Herstellung und Instandhaltung von Produkten der Stanz- und Umformtechnik qualifiziert. Sie fertigen, montieren, überprüfen, warten und reparieren Schneid-, Umform- und Bearbeitungswerkzeuge, Vorrichtungen, Lehren und Schablonen. Es handelt sich um Werkzeuge, die für die Serienfertigung benötigt werden.
Mit diesen Werkzeugen werden zum Beispiel aus Blechen Werkstücke herausgestanzt oder ausgestanzte Objekte durch Druck verformt. Die Werkzeuge werden in Handarbeit und maschinell mit hoher Maßgenauigkeit in Einzelfertigung nach Zeichnung hergestellt oder instand gesetzt.
- gute Deutsch- und Mathe-Kenntnisse
- gutes Sozialverhalten
- Motivation
Postalisch oder per E-Mail.
Mindestinhalte deiner Bewerbung:
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.