Art: Duales Studium
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Informatik, Technik, Technologiefelder, Dienstleistungen, IT, Computer, Verkehr, Logistik, Wirtschaftswissenschaften, Groß- und Einzelhandel
Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Management und Digitalisierung
Frühester Beginn: 01.10.2026
Dauer: 6 Semester
Dein Studium an der Dualen Hochschule Eisenach:
Starte Deine Karriere in einem Umfeld, das Dich fordert, fördert und digital nach vorn bringt.
Du liebst digitale Lösungen und willst Prozesse smarter machen? Dann tauche mit uns in die digitale Welt ein und entwickle Services, Tools und Workflows, die ein modernes Unternehmen wirklich voranbringen!
In Deinem 3-jährigen Studium Digitalisierungsmanagement an der Dualen Hochschule lernst Du, wie digitale Prozesse geplant, optimiert und umgesetzt werden. Bei KOMSA bist Du nicht nur dabei – Du bist mittendrin: Du arbeitest in echten Projekten, entwickelst digitale Lösungen und begleitest Bereiche bei ihrer Transformation. Ob Prozessautomatisierung, Datenanalyse, IT-Tools, Kundenservices oder die digitale Weiterentwicklung unserer Arbeitsabläufe – Du gestaltest die Zukunft aktiv mit.
Du verknüpfst Theorie und Praxis direkt: Was Du in der Vorlesung lernst, setzt Du im Unternehmen sofort um. So wirst Du Schritt für Schritt zum digitalen Experten, der Prozesse versteht, optimiert und nachhaltig verbessert.
Klingt nach Deinem Weg? Dann starte Dein Studium Digitalisierungsmanagement mit KOMSA!
Das erwartet Dich
Du tauchst ein in die digitalen Prozesse eines Handels- und Dienstleistungsunternehmens
Du durchläufst alle für Dein Studium relevanten Abteilungen wie IT, Prozessmanagement, Datenmanagement, Einkauf, Vertrieb und Logistik
Du lernst, wie man Abläufe analysiert, visualisiert und effizienter gestaltet
Du arbeitest mit Daten, Tools und digitalen Systemen (CRM, ERP, BI)
Du unterstützt bei der Einführung neuer Softwarelösungen und Tools
Du wirkst bei Automatisierungsprojekten mit – z. B. Power Automate, Low-Code-Anwendungen oder Workflow-Optimierungen
Du begleitest digitale Veränderungsprozesse im Unternehmen
Du entwickelst Ideen, wie digitale Services und interne Abläufe verbessert werden können
Du wirkst an strategischen Projekten zur Digitalisierung und Prozessmodernisierung mit
Du verbindest Theorie und Praxis im Wechsel von Hochschule und Betrieb
Das bringst Du mit
Du hast Abi, Fachabi oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung– bei uns geht’s nämlich auch ohne klassisches Abi!
Du interessierst dich für digitale Prozesse, moderne Technologien und deren Einsatz in Unternehmen
Wirtschaftliche Zusammenhänge und Unternehmensprozesse findest du spannend, und du möchtest sie aktiv mitgestalten
Du gehst neugierig und motiviert an neue Themen heran und willst fachlich sowie persönlich wachsen
Du bist kommunikativ, arbeitest gern im Team und übernimmst Verantwortung für deine Projekte
Zahlen, Daten und digitale Tools begeistern dich, und du möchtest sie praktisch anwenden, analysieren und optimieren
Du probierst neue Softwarelösungen aus, lernst schnell und setzt Gelerntes direkt in Projekten um
Du bringst Durchhaltevermögen, Organisationstalent und eine zuverlässige Arbeitsweise mit – auch wenn es mal komplex oder stressig wird
Das bringen wir mit
Karriere Kickstart
Begleitung durch Mentoren während deiner Ausbildung
Onboarding durch eine spannende Welcome Week
Werde Teil des Young Talent KREATE Teams
Entwickle Dich weiter in unserer Akademie
Konto-Boost & Sicherheit
Attraktive Bezahlung, die mit jedem Jahr wächst
Gute Übernahmechancen nach Deinem Abschluss
Betriebliche Altersvorsorge
Kita-Zuschüsse/ betriebsnahe Kita
Flexibilität & Freizeit
Flexible Arbeitszeiten und Home Office ab dem 2. Jahr
30 Tage Urlaub
Sportkurse
Mittagspause Deluxe & Team Vibes
Kostenfreies Mittagessen in der Kantine
Regelmäßige Teamevents
*Die Ausschreibung richtet sich generell an weibliche, männliche und geschlechtsneutrale Bewerber. Der Einfachheit halber wird nur die maskuline Form benutzt.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.