Art: Ausbildung
Bereich: Informatik, Soziales, Pädagogik, IT, Computer, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Landschaftsgärtner/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Stadtbäume der Zukunft, Stauden, Blumen und Gräser für die Artenvielfalt. Wir setzen die Standards für Pflanzungen im öffentlichen Raum und haben dabei die Artenvielfalt und das Stadtklima fest im Blick. Wir erfreuen die Münchner*innen mit farbenfrohen Schmuckpflanzungen und mit schattenspendenden Bäumen aus der stadteigenen Gärtnerei und Baumschule. Wir gestalten die grüne Zukunft Münchens.
So läuft die Ausbildung abDie Ausbildung beginnt am 01. September 2026 und dauert 3 Jahre
Die Ausbildungsdauer kann auf zwei Jahre verkürzt werden (bei Abitur/Fachabitur oder bereits erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung)
Die Ausbildung gliedert sich in drei Bereiche:
fachpraktische Ausbildung im Betrieb
Blockunterricht an der Berufsschule in München
überbetriebliche Lehrgänge
Während deiner Ausbildung erhältst du eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung (gültig ab 05/2026 TVAöD).
Ausbildungsjahr 1.368,26 € (brutto)
Ausbildungsjahr 1.418,20 € (brutto)
Ausbildungsjahr 1.464,02 € (brutto)
weitere Leistungen:
monatliche Münchenzulage in Höhe von 173,42 Euro
Fahrkostenzuschuss (Ermäßigungsticket)
Jahressonderzuwendung und Lernmittelzuschuss
geregelte Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub pro Jahr
vollständige Ausstattung mit persönlicher Arbeits- und Schutzausrüstung
400 € Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten
gute Übernahmechancen
vielfältige Tätigkeiten im öffentlichen Grün
gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
Entdecke noch weitere unserer Benefits
Folgende Voraussetzungen musst du erfüllenEinen Qualifizierenden Mittelschulabschluss oder höherer Abschluss (z. B. Abitur/Fachabitur, Mittlere Reife, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung)
Bei einem nicht deutschsprachigen Schulabschluss, Nachweis (Zertifikat) über Deutschkenntnisse auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Motivation für eine Ausbildung zum*r Staudengärtner*in
ausgeprägtes Interesse für Stauden
Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
Freude an der Arbeit im Freien und im Gewächshaus
Von Vorteil sind
In den Fächern Deutsch und Mathematik nicht schlechter als die Note 4
Praktische Erfahrungen z.B. absolvierte Praktika im Bereich Gartenbau
Lade folgende Unterlagen als PDF im Bewerbungsportal hoch:
Motivationsschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis
gegebenenfalls Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Praktikumsbestätigungen
bei minderjährigen Bewerber*innen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
bei nicht deutschsprachigen Bildungsabschlüssen: Sprachzertifikat über Deutschkenntnisse Niveau B2
bei ausländischen Bildungsabschlüssen: amtliche Anerkennung
Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Bewerbungsportal eingehen.
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Hast du Fragen?Mehr zur Ausbildung und zum Ausbildungbetrieb findest du hier
Ansonsten kann du dich gerne bei Fragen melden:
Telefon: 089 233-60414
E-Mail: ausbildung.gartenbau@muenchen.de
Deine Ansprechpartnerinnen: Tanja Willis und Lea Schwab
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Bitte nutze dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 31.01.2026
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.