Art: Ausbildung
Bereich: Ernährungswissenschaften, Dienstleistungen, Agrar- und Forstwissenschaften
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Elektroniker/in für Betriebstechnik
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3,5
Deine Herausforderung
Zu Deinen Hauptaufgaben gehört das Reparieren, Warten und Installieren elektrischer Betriebs- und
Produktionsanlagen. Dazu gehören natürlich auch Schalt- und Steueranlagen, sowie Anlagen der Energieversorgung. Kommunikationseinrichtungen und Beleuchtungstechnik sind ebenfalls Bestandteil Deines Arbeitsbereiches. Bei uns bist Du dafür zuständig, dass alle Maschinen undAnlagen perfekt und immer funktionieren. Haupteinsatzbereich ist dieInstandhaltung und die Prozessbegleitung der Produktionsanlagen.
Dein Profil
einen abgeschlossenen Realschulabschluss
eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
Interesse an der Elektronik und Technik
Team- und Kontaktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Motivation
Spontaneität, Engagement, Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten
Deine Perspektiven - Deine hochqualifizierte Ausbildung
Neben einer interessanten, vielseitigen Ausbildung mit kontinuierlicher fachlicher Betreuung erwirbst Du grundlegende, fundierte Kenntnisse Deines Berufsbildes. Auf Dich warten individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Konzern mit spannendem Umfeld. Die Ausbildung erstreckt sich über 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit der Verkürzung auf 3 Jahre. Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2026. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Beruflichen Schule Energietechnik Altona statt. Die praktische Ausbildung gewährt Dir fundierte Einblicke in die betrieblichen Abläufe verschiedener Fachabteilungen. Somit erwirbst Du umfangreiche technische Grundlagen. Hausinterne Fremdsprachenkurse, Schulungen, Seminare und Exkursionen bereichern Deine Ausbildungszeit.
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.