Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Köln - vollzeitschulisch

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH

Infos

Art: Schulische Ausbildung

Bereich: Lehramt

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Erzieher/in

Frühester Beginn: 02.09.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Deine Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) in Köln - vollzeitschulisch

Der Erzieher (m/w/d) betreut und fördert Kinder und Jugendliche. Er ist in der vorschulischen Erziehung, in der Heimerziehung sowie in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit tätig.
Das Beobachten des Verhaltens und Befindens der Kinder und Analysieren der Ergebnisse nach pädagogischen Grundsätzen ist ein wichtiger Bereich in der Tätigkeit des Erziehers (m/w/d).

Erzieher (m/w/d) fördern die körperliche und geistige Entwicklung der Betreuten indem sie diese zu kreativer Betätigung sowie zum Spielen anregen. Sie dokumentieren Maßnahmen und deren Ergebnisse, führen Gespräche, unterstützen und beraten bei schulischen Aufgaben und privaten Problemen. Erzieher (m/w/d) reflektieren die erzieherische Arbeit im Team, arbeiten mit anderen sozialpädagogischen und gegebenenfalls medizinischen Fachkräften zusammen und halten engen Kontakt zu den Eltern.

Ausbildungsinhalte

  • Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
  • Die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen analysieren und mitgestalten
  • Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenssituationen erziehen, bilden und betreuen
  • Eltern und Familien an der sozialpädagogischen Arbeit beteiligen
    Vorteile

    • Abschluss als Staatlich geprüfte/r Erzieher/in Zeugnis der Fachschule ggf. Fachhochschulreife
    • 3 Jahre (fachtheoretischer Kenntniserwerb mit integrierter praktischer Tätigkeit)
    • Zusatzqualifikationen
      • Gesunde Ernährung für Kinder
      • Raumgestaltung und Spiel
      • Elterngespräche professionell führen
    • Auslandspraktikum
    Zugangsvoraussetzungen

    • Fachoberschulreife (=Realschulabschluss) UND
      abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren (z.B. Kinderpfleger*in oder Sozialassistent*in oder Sozialassistent*in Schwerpunkt Heilerziehungspflege)
      ODER

    • Fachoberschulreife (=Realschulabschluss) UND
      einschlägiger vollzeitschulischer Bildungsgang, der zum Erwerb der Fachhochschulreife führt (z.B. zweijährige Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen mit integriertem einjährigen Praktikum)
      ODER

    • Bewerber*innen mit einem nicht einschlägigen Berufsabschluss (d.h. z. B. Berufswechsler) und Bewerber*innen mit Allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife
      Dieser Bewerberkreis muss einschlägige berufliche Tätigkeiten (z.B. FSJ bei Heilerziehungspflegern in Behindertenwerkstätten oder -heimen bzw. bei Erzieher*innen im Kindergarten oder Kinderheim) im Umfang von mindestens 6 Wochen (Vollzeit) oder 480 Stunden (Teilzeit) nachweisen, die zusammenhängend (also nicht verteilt auf mehrere Jahre) absolviert worden sein müssen.
      UND

    • ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragung
    • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift


    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


    Du willst mehr erfahren? Dann klick dich rein: www.afbb.de/de/koeln

     

    Deine Bewerbung

    Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

    Jetzt bewerben!